Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Hanau. — Obergericht zu Hanau. 165 
13) Justizamt Steinbach-Hhallenberg. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seel.“ Häus.! Seel. 
) Steinbach, Flek—⸗ ——35)Oberschoͤnau, mit — 
ken u. A. O., mit Kanzlersgrund 120 745 
der Rasens u. Delmühle 332 253316) Rotteroda 64 385 
2) Altersbach 751 39217) Springstille, mit 
3) Bermbach 45 9 dem Hofe Hechel 53 328 
4) Herges (Sallenb.) 991 51218) Unterschoͤnau 71 404 
Zusammen: 909 Haͤuser und 5584 Seelen. 
F. G.: Montag. 
Justizbeamter: Joh. David Burgh. Wilh. Stern; zugl. Ir. Deposit. 
(außer Function.) 
Actuar: Carl Bernerz zugl. 2r. Depositar. 
Gerichtsdiener: Matthias Wirth. Gerichtsͤr. Geh. und Gefangw.: 
Bleßmann. 
Advocaten. 
Die bei dem Landgerichte Schmalkalden. 
VII. Ober- und Untergerichte 
in der Provinz Hanau. 
Obergericht zu Hanau. 
Obergerichts-Director: Johann Jacob Muͤller 4. 
Civib -Senat. 
Sitzungstage: Mittwoch und Sonnabend. Summar. Gericht: Mittwoch. 
Obergerichtsrath: Theodor v. Carlshausen. 
—— Georg Otto Gleim. 
— Ludwig Arnold. 
Obergerichts-Assessor: Ernst Zimmermann. 
Obergerichts-Secretar: Franz Metz; zugl. 4r. Depositre. 
Repositar: Friedrich Zick; zugl. 2r. Devposit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.