Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Fulda. — Justizamt Schenklengsfeld. 163 
— — — — — 
F. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter: August Friedrich Theiß; zugl. Ar. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Humburg. 
Actuar: 
Gerichtsdiener: Joh. Iffland. Gefgw.: Heinrich Koch. 
Advocaten. 
Die bei dem Landgerichte Hersfeld. 
11) Justizamt Schenklengsfeld. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
—A Seel.1 
) Schenklengsfeld,! 
Fl. u. A. O., mit 
der Ober⸗, Feld-, 
Mauer- und Weißen⸗ 
mühle 
2) Ausbach 
3) Conrode 
4) Dinkelrode 
5) Hillartshausen, 
mit der Hahnmühle 
6b) Hilmes 
7) Lampertsfeld 
8) Landershausen 
9) Malkomes 
10) Motzfeld 
11). Nippe, mit den 
Röoͤhrigs höfen 
Zusammen: 
12) Oberlengsfeld 
13) Philippsthal⸗ 
Creuzberg, mit d. 
Hofe Thalhausen 
14) Ransbach, mit 
der Grund-, der Gilmes— 
und der Schell-⸗Mühle 
15) Schenksolz 
1i6) Unterneurode 
7) Unterweisenborn 
18) Wehrshausen, 
mit den Höfen Kohl— 
hausen, Thalhausen u. 
Rimmrode 
170 115119) Wuͤstefelde 
775 Haͤuser und 5405 Seelen. 
Häus. Seel. 
32 276 
164 
60 
23 
14 
1271 334 
76 537 
⸗ 59 
16123 
24 134 
183 
33202 
F. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter; zugl. Ar. Depositar: 
2r. Depositar: Rentmeister Reinhard. 
Actuar: Wilhelm Dunker. 
Rechtspracticant: Ludwig Kempf. 
Gerichtsdiener: Ernst Ebert. Saefgw.: Georg Hesse, in Philipps⸗ 
Befgw.: C. Schuͤtrumpf. thal. 
Advocaten. 
Die bei dem Justizamte Friedewald. 
Conrad Schimmelpfeng, zu Hersfeld.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.