156 Gerichts-Behoͤrden.
3) Justizamt Burghaun.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Haäus.! Seel.
1) Burghaun, Flek⸗ 11)Michelsrombach
ken u. A. O., mitd. R wer ir
Hausen⸗, Stitzen- und! er⸗ un ittelmühle
e ehie 13594 12) Oberfeld
2) Clausmarbach 75113) Oberrombach
3) Großenmohr, mit 14) Rhina, mit Ah—
der Oberrainmühile 2861 ertshoft
4) Gruben, mit der 16) Rotenkirchen,
Hahnenmühle 12841 mit d. Unterrainmühle
5) Hechelmaũskirchen 16) Rudolphshan
mit Köhlersmoor 2071 17) Schletzenrod
6) Herberts 25 15) Schlotzau
72 Huͤnhan 2839*199 Steinbach, mit
3) Kleinmohr 40 Bber⸗, Mittei⸗ und
9) Langenschwarz, ntermühle 99 924
mit der Alberts-, Sip⸗ 20) Wehrda, mit der
hels u Gebertemühie 107 9977)1 Klebsmühle 96 935
10) Mahlerts 5 39121) Wetzlos 20136
Zusammen: 972 Haͤuser und 8770 Seelen.
F. G.: Dienstag.
Justizbeamter: Carl Ludwig Sunkelz; zugl. Ir. Depositar.
2Ar. Depositar: Probator Kastenbein.
Actuar: Friedrich Ritter.
— Carl Hattenbach.
Gerichtsdiener: Johannes Altstadt.
— u. Gefgw.: Georg Schmitt.
Advocaten.
Philipp Brack. C. Schimmelpfeng, zu Hersfeld.
I. Muͤller, zu Huͤnfeld. Irdr. Metschan, zu Schenklengsfeld,
Thristian Heller, daf.
J
969
1768
124
596
80 736
24 19*
3 99
56 380
4) Justizamt BEiterfeld.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Säus. Seel.'
1) Eiterfeld, A. O-
mit Sehloß Fürsteneck,
d. herrschaftl. Vorwerk
und der Faustmühle
2) Arzell, mit der
Steinbrücken:- Kirschen-,
Hausen⸗ u. Rattenmühle
3) Betzenrod
) Bodes
5) Branders
6) Buchenau, mit
der Ober- und Unter—
aneehte
9— 7) Dittlofro
55 —8 Erdmannrod
19 3319 Fischbach, mit der
23 19617Sieinmühle
bäus. Seel.
121 76
77 56595
34 804
271 221
51 464
9— 147