Prov. Fulda. — Landgericht Fulda. 153
Untergerichte.
1) Landgericht Fulda.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Häus.! Seel.“
1) Fulda, Stadt u.
A. O., mit den da—
zu gehörigen Vorstäd—
ten, dem Kloster Fraͤuen—
berg, den umliegenden
Mühlen (Brücken-,
Wiesen-, Hornungs-,
Ziegel- u. Kretzmühle),!
zwei Fischhäusern, zwei
Lohgerbereien, Bade⸗,
Landkranken- u. Schiiz—
zenhaus, St. Nicolaus
u. St. Catharinen-Hos—
pital, und den Höofen
Ober⸗ und Unterziehers
2) Allmus
3) Almendorf, mit
d. Werthes⸗, Rupperts⸗
u. Kriesmühle, u. den
Höfen Werthesberg u.
Mittelberg
4) Armenhof
5) Bernhards, mit
Grubenhof und Hick—
oder Zellhof
6) Besges
2W34
7) Boͤckels, mit der
Gerhards- u. Mengels—
mühle
8) Bronnzell, mit
Neumuühle
M Dassen, bestehet
aus den Höfen Stein—
hauk, Dornhecke, Ober—
dassen, Knottenhof,
Knottenhöfchen und
Dassenhütte
10) Dietershahn
11) Dietershausen,
mit Mühlrain, Dassen—
rasen, Wissigau, Motz⸗
hauck, Paulsand, Gie—⸗
belrain, Wahl und
Wiegrain
12) Dipperz, mit
d. Sandmühle und den
Höfen Ruhrgrund und
Alschberg „Hecken- 7
Untenu. Ekardsmühle,
Hof Heidenfeld, Wie—
digs-⸗, Dorn-, Igel⸗
bachs⸗, Kieloser- und
Hasenhof
3) Dirlos, mit Hof
Herzberg, beim Thurm
zwei Hütten, und Caro⸗
linenhof
14) Doͤrmbach
(Ober—⸗ u. Unter⸗),
m.ad. Höf. Friedenstein,
Nollberg, Moösthecke,
Kieshof und Knesheeke
15) Edelzell
16) Egelmes
17) Eichenzell, mit
dem Gerbachshof, Tan⸗
nenhöfchen, Lingeshö—
fen, Schloß Fasanerie
und den Heimbuchs—
höfen
18) Eiters, mit dem
Hahnershöfchen
19) Engelhelms, mit
Florenberg
20)Finkenhain, beste—
het aue den Höf. Mord—
graben, Finkberg, Gi—
genbera, Kohlberg,
Steinwandböfe, Bir⸗
kenhof und Stöckeshof.
21) Friesenhausen,
mit Wasser- u. Finken—
mühle.
22) Giesel, mit den
Höfen Kleinheil. Kreuz
u. Schlagberg und der
Hessen, und3wickmüble
23) Glaͤserzell
24) Haimbach
25) Harmerz, mit
Nonnenrod
26) Hofbieber, mit
Schl. Bieberstein, dem
Weihershof und der
Weiheremühle
14
Häus. Seel.
72
642
32
230
11
12
8
37
93
55
90
719
330
43
29
262
12
113
33
272
65
7
7
609
119
97
385
46
by9l 651