Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

148 
Gerichts-Behoͤrden. 
—— — — — 
Advocaten. 
Otto Friedrich Scheffer. C. H. F. Kuͤmmel, zu Wetter. 
Georg Buderus. G. Leister, zu Rosenthal. 
J. Engelhard, zu Kirchhain. 
11) Justizamt BRosenthal. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seel. 
1) Rosenthal, Stadt 
u. A. O. mit den 
2 J 
ausen u. tefenbach 
der Reu⸗ u Blanneie 11) Halgehausen 
2) ditenann mit 12) Herbelhausen 
Hof Kirschgarten 
3) Battenhausen 18) Hutterode 
14) Lehnhausen, mit 
4) Bockendorf der Lehnhäuser Mühle . 
5) Dodenhausen und Niederholzhausen 26177 
Weaigttee Ober 15) Loͤhlbach 101 862 
6) Ellnrode 16) Mohnhausen 14 112 
7) Gemuͤnden, St., 17) Oberholzhausen 15 181 
nebst Hof Hatzbach mit 18) Roda, mit der 
Mühle, d. Au⸗ Schlage, Roͤdermuühle 551 353 
Strut⸗ u. Papiermühle 
8) Gruͤsen 19) Sehlen, mit der 
Sehlermühle A 
9) Haddenberg, mit e 
Fifchbach, Eisenhamer 12 —AD Willershausen 101 98 
Zusammen: 927 Haͤuser und 1386 Seelen. 
F. G.: Mittwoch. 
Justizbeamter: Carl Valentin Gunkelz zugl. Ir. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Kornemann. 
Actuar: Friedrich Fleischmann. 
Rechtspracticant: Gustav Bersch. 
Gerichtsdr.: Jac. Schaͤfer. Gerichtsdr.: Daniel Schroͤder. 
— Gehuͤlfe: Georg Heßler. Gefgw.: Just. Roͤddiger. 
Advocaten. 
Georg Leister. O. F. Scheffer, zu Rauschenberg. 
C. F. Exter, zu Frankenberg. Ch. E. Wittekindt, zu Treysa. 
E. v. Stiernberg, das. J Georg Buderus, zu Rauschenberg. 
12) Justizamt Treis an der Lumbde. 
— algenden Ortschaften: 
1) Treis a. d. L 38 
Fl. u. A. O. 24 
2) Ebsdorf 264 
3) Erbenhausen 54 
Häus. Seel. 
Seel. 
83 589
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.