Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

Prov. Oberh. — Justizamt Frankenberg. 143 
— 
F. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter; zugl. Ar. Depositar: 
2r. Depositar: Rentmeister Harbordt. 
Actuar: 
Gerichtsdr.: Hermann Voͤkker. 
Gefgw.: Emanuel Z urmuͤhl. 
Advocaten. 
Carl Irdr. Exter, zu Frankenberg. G. Leister, zu Rosenthal. 
Carl Conrad Schmidtmann, das. E. v. Stiernberg, zu Frankenberg. 
K. H. F. Kuͤmmel, zu Wetter. 
4) Justizamt Frankenberg. 
Vesteht 7 folgenden Ortschaften: 
A 
) Frankenberg, *2 iey Haine, nebst der 
Stadt u. A. O., Hatzbachsmühle 
mit dem Kloster Si 7) Hommershausen, 
Georgenberg, der Alten⸗ mit der obersten Butz⸗ 
— * 
— — 8) Rengershausen, 
faer und ehdeeser Di edhe —8 
Fihge u. dem Zechen⸗ 51353166 Ril⸗ 
—A MRodenbach 
dem Hofe Wolkersdorfi 10) Roͤddenau, mit 
und der Linnmühle 961 729. giy ond u. Schiefer⸗ 
ind mühle 
e hesen in 60l 474 115, Somplar 
12) Wangershausen 
H Ernsthausen, mit 1ool 245118) Wiesenfeld, Co— 
* —8 s— e mit der Steckels⸗ 271 168 
riedrichshausen, mühle 
5 en ili Willersdorf 571 367 
Zusammen: 1255 Haͤuser und 8314 Seelen. 
F. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter: Friedrich Wilhelm Coͤster; zugl. Ir. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Wald au. 
Actuar: Johannes Schmidt. 
Rechtsvpracticant: Carl Geisse. 
Carl Harbordt. 
Gerichtsdiener: Conrad Boßhammer. 
u. Gefgw.: Emanuel Zurmuͤhl. 
Advocaten. 
Die bei dem Justizamte Frankenau. 
Seel. 
353 
18 139 
48 322 
10 98 
990 
358 
231
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.