140 Gerichts-Behoͤrden.
Obergerichts-Assessor: Heinrich Ferdinand Eggena.
Wilhelm Deines.
Secretar-Gehuͤlfe: Anton Knorz; versieht zugleich die Repositurgeschaͤfte.
Referendar,e.
Carl Hille. Friedrich v. Manger.
Carl Johann Pfeiffer. Hermann Platner.
Kanzlei.
(fuͤr beide Senate gemeinschaftlich)
Kanzlist: Heinrich Bezzen-Kanzlist: Josehh Schramm.
berger. — Philipp Deichmann.
Pedell: Philipp Werner.
Zgtaats-Anwalt: August v. Gehren.
Obergerichts-Anwaͤlte.
Rath Heinrich Otto v. Gehren.
Theodor Valentin Volckmar.
Johann David Ludwig Heß.
Wilhelm Metz.
Christian Friedrich Beck.
Karl Reccius.
Carl Friedrich Schantz.
Adam Heinrich Wilhelm Uloth.
Dr. Carl Sternberg.
Ludwig Tassius.
Heinrich Robert Martin.
Untergerichte.
1) Landgericht Marburg.
Besteht aus folgenden Ortschaften:
Haͤus.! —X-ò
1) Marburg, Stadt — 18) Bracht, mit der
u. A. O., nevbvst Waldmüdle
den Hoͤfen Hansehaus, 9) Buͤrgeln, mit der
Schwanhof, Schützen⸗ Rondehauser Mühle
Fpot und Englischer 10) Caldern, mit den,
2) Allna Dendozucderbof und
3) Bauerbach 11) Cappel, mit dem
4) Beltershausen Rgetorf u. der Stein⸗
i Hiü Capell
wit —— e 12) Coͤlbe
5) Bernsdorf 13) Cyriaksweimar
69 Betziesdorf mit mit d Hofe Heinskirche
e ede 3 *
7) Bortshausen 191 105115) Dilschhausen
Häus. Seel.
741 467
69 545
60 445
to 646
—A
16 111
7 58
21 133