Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

126 Gerichts-Behoͤrden. 
22) Justizamt Letra. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
väus.! Seel.“ 
103, 790 
I 
10) Markershausen, 
mit der Burgmühle 
119) Nesselroͤden, mit 
der Aumühle 
12) Renda, nebst den 
Höfen Altenfeld d 
Heitelberg 
183) Rittmaũñshausen! 
14) Roͤhrda, mit den 
Höfen Harmuthshau—⸗ 
sen u. Lautenbach, dem 
Forsthause u. der Loch⸗ 
mühle 
15) Unhausen, mit! 
Hof Hasengarten 48 
34 1911169 Willershausen 57 
17) Wommen mit 
46 — . —8 451 321 
1079 Haͤuser und 72014 Seelen. 
F. G.: Sonnabend. ä 
Justizbeamter: Carl Christian Lappe; zugl. Ar. Depositar. 
2r. Depositar: Buͤrgermeister Jacob Schade. 
Actuar: Christian Ludwig Frankenberg. 
Gerichtsdiener: Georg Angersbach. 
Gerichtsdr. u. Gefgw.: Heinrich Koppenberg. 
Advocaten. 
C. Meyl, zu Herleshausen. F. L. Reimann, zu Bischhausen. 
C. F. Fink, zu Eschwege. G. Collmann, zu Abterode. 
F. C. Heisen, daselbst. G. C. A. Reimann, daselbst. 
Häus. Seel. 
219 
441 
511 
189 
— 
348 
376 
23) Justizamt Baboldshausen. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seel. 
1) Raboldshausen. 
A. O. 
2) Ellingshausen 
3) Grebenhagen 
4) Hergetsfeld 
5) Muͤhlbach 
6) Niederappenfeld 
7) Niederhuͤlsa 
Zusammen: 
8) Oberappenfeld 
z31 9) Oberhuͤlsa 
10) Saasen, m. Neuen⸗ 
267 stein, Schl. u. Vorwerk 
13911) Salzberg 
50 498 12) Voͤlkershain, mit 
26 182..em Hofe Baßfeld 
13) Wallenstein, mit 
211 214 dem Schlosse 
557 Haͤuser und 3958 Seelen. 
—W 
89 
48 
Seet. 
221 
274 
204 
284 
194 
41 810 
120 
29 
14 
27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.