Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

122 
Gerichts-Behoͤrden. 
17) Justizamt Jesberg. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Seel. J 
1) Jesberg, A. O., 10) Oberurf, nebvbst 
nebst Hof Brünchenhain der Wiesenmühle 
2) Betzigerode 11) Reptich, nevst 
3) Bischhausen den Höfen Wickershof 
) Densberg, 12) Schiffelborn 
mit zwei Muͤhlen 13) Schlierbach 
5) Dorheim 14) Strang 
6) Elnrode, mit der 15) Waltersbruͤck 
Zins Wůhle 30318 16)5 Wenzigerode 
7 Gilsa 58 486 175 Zimmersrode, 
8) Hundshausen, iebobst der Moͤrrmühle 
⸗ —— Agpyre 0 474 18) Zwesten, nerß der 
iederurf, mit .1 DStto⸗, Leo- und Keil⸗ 
3 e u. Wagmühle] 126 9761 — 32— eo- und Kei 
Zusammen: 1069 Haͤuser und 8175 Seelen. 
F. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter: Carl Kraushaarz zugl. AIr. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Theiß, das. 
Actuar: Theodor Stoͤber. . 
Rechtsvpracticanten: Friedr. Wilh. Loͤber, Friedrich Wilhelm 
Schlarbaumu. Reinhard Sporleder. 
däus. Seel. 
69 540 
2 2ie 
25 168 
54441 
8 14 
448 
i8 lIi6é 
75 542 
Berichtsdiener: G. C. Ludovici. Gerichtsdiener und Gefgw.: Werner 
Steinmetz. 
Advocaten. 
C. H. Raabe, zu Borken. 
J. Stephan, zu Fritzlar. 
A. F. Israel, daselbst. 
Carl Scheffer, zu Gudensberg. 
Georg Damm. 
Heinrich Adolph. 
Amtsschultheiß Iffland, zu Rom—⸗ 
mershausen. 
18) Justizamt Lichtenau. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seel. 
1) Lichtenau, Stadt 3) Fuͤrstenhagen 
u. A. O. mit gewi 4) Hambach, H., 
Teichhofe, der Herrn⸗ nebst dem Foͤrsterhaͤufe 
Dee derod 180 1414) im Steinbolʒ 
deaschsbruͤck 5) Harmuthsachsen 
2)Friedrichsbruͤck, z noost Hasselba ch 
dint Seel. 
74659 
31209 
66565 
28 217
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.