Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1840 (1840)

116 Gerichts-Behoͤrden. 
Justizbeamter: Daniel Gleim; zugl. AIr. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Schmidt. 
Actuar: Georg Huͤbner. 
Rechtspracticant: Georg Ungewitter. 
Gerichtsdr. Joh. G. Bergling. Gefangenwaͤrter: Johs. Muͤller. 
Geh.: Wilh. Quentin. 
Advocaten. 
Die bei dem Justizamte Eschwege J. 
;q;EN 
10) Justizamt Felsber 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
* — Haäus.! Seel.“ 
deobers, Stadt 0 9O) Helmshausen 
·A.V. e 
Schloß e u. dem 9 Hesserode, nebst 
Wirthsh, zum Schwan er Gr ndmuhle 
D Altenbrunslar 112 Heßlar 
8) Altenburg, mit d. 12 Hilgershausen 
Schloß Altenburg und 13) Lohre 
v. Boyneburgschen Hofe 14) Melgershausen 
M Beuern, nebst dem 16) Neuenbrunslar 
Sundhof 239 
5) Bobdiger 16) Niedermoͤllrich 
69Deute 17) Niedervorschuͤtz 
7 mit der Forstmühle 
) Gensungen,witd. 18) Rhuͤnda 
herrschaftl. Vorwerken 
Mitteihof u. Karthaufe, 19) Unshausen 
uc der Ziegeibuste 5 889,20) Wolfers hausen, 
8) Harle, m.d. Mühlel 97 — nebst dein Hofe en 481328 
Zusammen: 1037 Haͤuser und 76091 Seelen. 
F. G.: Freitag. 
Justizbeamter: Fror. Heinr. Wilh. Wagner; zugl. AIr. Depositar. 
2Ar. Depositar: Rentmeister Wachsmuth, das. 
Amts-Assessor: Carl Rohde. 
Actuar: Carl v. Gehren. 
Rechtspracticanten: Eduard Lautemann und Ludwig Witzel. 
Gerichtsdiener: Heinrich Hupfeld Gerichtsdr. und Gefangenw.: Louis 
(außer Function). Arsenal. 
Advocaten. 
Friedrich Scheffer. Franz Ernst Hartert, zu Mel— 
Carl Baumann, zu Melsungen. sungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.