Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Sr. Hoheit des Kurprinzen und Mitregenten. 53 
V. Ober-Jagd-Departement. 
Chef: Oberjaͤgermeister Ferdin. v. Baumbach, Excell. 4 
1) Gewehrkammer. 
Jagdzeugmeister: August Wilhelm Kleyensteuber 
Buͤchsenspaͤnner: Heinrich Schleich. 
2) Jaͤgerhof zu Waldau. 
Jagdzeugmeister: Aug. W. Kleyensteuber — Gewehrkammer). 
Hegefoͤrster: August Heister; hat auch zugleich mit den folgenden 
Hofjaͤgern die Aufsicht uͤber das bei Waldau gelegene Leibgehege. 
Hofjaͤger: Carl Kunze. 
Daniel Meister. 
Adolph Ide. 
— 
3) Fasanerien, Parks und Leibgehege 
in der Provinz Niederhessen. 
Zu Letzteren gehoͤren: 
Mdas Leibgehege bei Cassel; dieses begreift außer den rund um die 
Residenz gelegenen Feldmarken, von der Forst-VInspection Habichts⸗ 
wald: die Forste Wolfsanger, Kirchditmold, Wilhelmsthal mit 
Ehrsten, Elgershausen, Oelshausen, Sand, Großenritte und einen 
Theil des Obervorschuͤtzer Forstes; von der Inspection Melsungen: 
die Forste Crumbach, Wellerode, Kaufungen, Rottebreite und den 
diesseits Eiterhagen gelegenen Theil des Kehrenbacher Forstes; von 
der Oberfoͤrsterei Veckerhagen: die diesseits der Weser und Diemel 
gelegenen Forste. 
b) das Leibgehege bei Wabern; dieses bestehet aus dem Forstrevier 
Wabern mit dem dazu gehoͤrigen Theile des Hesseroͤder Forstes. 
Oberfoͤrster: Jagdzeugmeister Kleyensteuber hp 
Fasanenmeister: Conrad Graff, zu Wilhelmshoͤhe. 
— Johann Diersch, in der Aue. 
Hegefoͤrster: Heinrich Schulz, in der Aue. 
Conrad Pfaff, in der Wilhelmshoͤher Allee. 
und Park-Aufseher: Ludwig Hermann, im Eich—⸗ 
walde bei Cassel. 
o) die in der Oberfoͤrsterei Gottsbuͤren diesseits der Weser und Diemel 
gelegenen Forste. 
Oberfoͤrster Huͤtteroth — PMV.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.