154
Finanz⸗Behoͤrden.
B. Fabriken.“ J
1) Fabrikamt auf dem Messinghofe bei Cassel.
C6Die Messing⸗ und; Kupfer-VFabrik des Staates daselbst..
Mitglieder des Fabrikamtes.
Rechnungsfuͤhrer: Hammer-Inspector Friedr. Wilh. Sta minc
Fabrikamts-Assessor: Carl Thomas. n p Vetengod
unter-⸗Bedienten.
Gehuͤlfe: Georg Wittich. 5
Fabrik-Arzt: Stadtphysitus Br. Wagner, zu Cassel.
T 8 —— — c—— 77
2) Fabrikamt zu Schwarzenfels.
(Blaufarben-Fabrik des Staates das.)
Mitgliedere des Fabrikamtes. 52
Rechnungsfuͤhrer: Fabrik-Commissar Julius Bode.—
Fabrik-Inspector: August Wille *
Fabrikamts-Assessor und Controleur: Rudolph Ludwig.“
Unter-Bedienten.
Materialien-Verwalter: Friedrich Menzler. *
Farbebereiter: Hartmann Stoß. ..
Fabrik-Arzt: Kreisphysicus Dr. Zinkhan, zu Schluͤchtem.
O. Salzwerke.
1) Salzamt in den Sooden bei Allendorf.
(Die dasige Saline fuͤr Rechnung des Staates.)
Salzamts-⸗Mitglieder.— J
Ober-Bergrath Henschel, zu Cassel. ——
Salz-Rentmeister: Christian Schreiber.
Ober-Berg-Inspector Schaͤffer, am Meisner; besorgt die Kohlen⸗
Angelegenheiten der Saline. D
Salinen-Inspector: Wilhelm Feist. He
— — Heinrich Christien Sallmann. —
Salzamts-Assessor: Franz Benjamin Rieß. I
— und Actuar: Eduard Dunker. —
Unter⸗Bedienten..
Salzfactor: Christian Beyer. ,
Salzschreiber: Johann Friedrich Holzhauer. —
— — Georg Christian Wachsmuth.
Wilhelm Schreiber. —V——
Obermeister: Friedrich Jeremias Lentz.
——.“ Xarl Kersting. 2 353—
Materialien-Verwalter: Alexander Carl Auguͤst Limpert.
Gradirmeister: Joh. Daniel Ernst Kerstimg. ια
Kohlen- und Soolenweiser:Georg Christien Wachsmuth.