Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Bergwerke. 
449 
Secretar: *8 
Repositar: Christoph Lengemann. — 
Rechnungs-Probator: Carl Elias Arnold. 
— Wilhelm Ziegler; zugleich Sportel⸗Erheber. 
Kanzlist: Chrn. Mart, Boͤgehold. * 
Zoͤhann Heinrich Ellenberger. 2.. 
Pedell: Heinrich Groͤssel. 
— — 
rt 
12 
. Münze zu Casset. 
Mitgrieder des Muͤnzamtes. 
Muͤnz-Verwalter und Rechnumgsfuͤhrer: Carl Jordan. 
Muͤnzwardein: Heinrich Cla us. , 
Muͤnzmeister und Muͤnzmechanicus: Friedr. Wilh. Breit haupt. 
Muͤnzgraveur: Wilhelm Koͤrner. 
. Berg⸗, Hütten- und Salzwerke. — 
A. Berg⸗ und Huͤttenwerke. 
1) Bergamt zu Riechelsdorf. 
cschiefer⸗ und Kobaltwerk des Staates zu Riechelsdorf und Torfstich 
—2 Die Steinbruͤche und Thongruben in einem gewissen. 
Bezirke). 
Bergamts-Mitglieder. 
Bergrath: Wilhelm Siegmund Fulda. 
Rechnungsfuͤhrer bei dem Kupferwerke: Berg⸗Rentmeister Johann 
Conrad Wessel. 5* 
Rechnungsfuͤhrer bei dem Kobaltwerke und dem Bergwerks-Frucht⸗ 
magazine: Berg: Inspector Georg Adolph Till. — 
Bergamts? Assessor: Wilhelm Fulda. 
unter-Bedienten. 
a) bei den Huͤtten. 
Huͤttenschreiber und Bergamts-Expedient: Ernst Krauße. 
Friedrich August Neuker. 
b) bei den Gruben. — 
Materialien-Verwalter: Paul Heinrich Duntze. 
Geschworner und Markscheider: Carl Ey. * 
Vice⸗Geschworner: Conrad Raabe. 
Kobaltscheidesteiger: Obersteiger Andreas Herrmann. 
Dbersteiger: David Schuch ardt. *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.