Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

120 
Finanz-Behoͤrden. 
** 
Unter-Behörden. 
Sziteuer⸗Inlspectoren.» J 
Cassel: Mathias Elias Heise. 
Eschwege: Valentin Kastenbein. 
Fritzlar: dessen Dienst versiehet pro— 
visorisch der Steuer-Revisor Gaß. 
Hofgeismar: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Stein. 
Homberg: Sebastian Roos. 
Melsungen: Hermann Ludw. Hesse. 
Rotenburg: PhilippWiegand. 
Schaumbuͤrg: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Stoͤber. 
Witzenhausen: G. Bretthauer. 
Wolfhagen: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Sommer. 
Marburg: Friedrich Junghenn. 
Frankenberg: Carl Heinrich Koch. 
Kirchhain: Christoph Wiele. 
Ziegenhain: Bernh. Jul. Kulenkamp. 
Fulda: dessen Dienst verfiehet provisorisch 
der Steuer-Revisor Endemann. 
Hersfeld: Conrad Hilgenberg. 
Huͤnfeld: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Wiegand. 
18 Schmalkalden: August Merkel. 
19) Hanau: dessen Dienst versehen provisorisch 
die Steuerschreiber Lotz und Enke. 
2WM) ⸗ — — Gelnhausen: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Goullon. 
21) ⸗ ⸗ — — Schluͤchtern: dessen Dienst versiehet pro⸗ 
visorisch der Steuer-Revisor Schwalm. 
Die Geschaͤfte der ritterschaftlichen Steuer-Inspection versiehet 
einstweilen der Steuer-Revisor Kuͤstner, zu Cassel. 
N Jeder Kreis bildet zugleichgeinen Steuer-Inspections-Bezirk, 
und der Steuer-Inspector hat seinen Wohnsitz am Bezirks-(Kreis-) 
Hauptorte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.