Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Rentereien. 
409 
48) Renterei Salmuͤnster. 
Bezirk: die Aemter Salmuͤnster, Birstein und Waͤchtersbach. 
Rentmeister: Andreas Hoͤfle. 
Landbereiter: Johann Kothe. 
49) Renterei Schluͤchtern. 
Bezirk: die Aemter Schluͤchtern und Ramholz. 
Rentmeister: Johann Georg Weitzel. 
Fruchtgegenschließer: Georg Pauli, zu Elm. 
50) Renterei Schmalkalden. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Landgericht Schmalkalden und Amt Brotterode, mit 
85 der zum Rentereibezirk Herrenbreitungen gehoͤrigen Ort⸗ 
schaften. 
b) Dir. St. ꝛc.: derselbe Bezirk. 
Rentmeister: Heinrich Merkelz erhebt zugleich die Gefaͤlle der s. g. 
Eisenacher Collectur. 
Landbereiter: (einstw.) N. Diedrich. 
n 
l. 
3 
— 
31) Renterei Schwarzenfels. 
Bezirk: Amt Schwarzenfels. 
Rentmeister: Wilhelm Ludwig Beck, außer Function; dessen Stelle 
wird provisorisch verwaltet. 
Frohndschreiber: Johann Schmitt. 
52) Renterei Spangenberg. 
4 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Spangenberg und die Ortschaften: 
Beißefoͤrth. Eitmannsee. Heyerode. 
Binsfoͤrth. Friemen. Mackelsdorf. 
Burghofen. Gehau. Riedergude. 
Diemerode. Hetzerode. Schemmern. 
b) Dir. St. 2c.: Amt Spangenberg. 
Rentmeister: Friedrich Ebel. 
Landbereiter: Casp. Ludw. Schem berchou. Heinr. Bergmann. 
27*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.