Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Rentereien. 
197 
39) Renterei Niederaula. 
Bezirk. 
a) Dom. Erh.: Amt Niederaula. 
b Fuͤr die Erhebung der sonstigen Gefaͤlle, ausschließlich der dir. St.: 
derselbe Bezirk. 
Rentmeister: Jacob Humburg. 
40) Renterei Obernkirchen. 
Bezirk. 
Fuͤr die Erhebung der Domanial- und sonstigen Geld gefaͤlle aus dem 
Amte Obernkirchen, desgleichen saͤmmtlicher aus verschiedenen Ort⸗ 
schaften des In⸗ und Auslandes zu beziehenden Gefaͤlle der vorhin⸗ 
aigen Probstei Obernkirchen. 
Rentmeister: Johann Scheffer. 
41) Renterei Oldendorf. 
Bezirk. 
Fuͤr die Erhebung der Domanial- und sonstigen Geldgefaͤlle, auch der 
directen Steuern: Landgerichtsbezirk Rinteln, mit Ausnahme der 
Stadt Rinteln, und Amt Oldendorf. 
Rentmeister: Johann Heß. 
42) Renterei Rauschenberg. 
Bezürk. 
a) Fuͤr die Dom. Erh.: Amt Rauschenberg; sodann Emsdorf, Erksdorf, 
Momberg, Neustadt und Speckswinkel aus dem Amte Neustadt, und 
Niederwaͤld aus dem Amte Kirchhain. 
h) Fuͤr die Erh. der directen Steuern und sonstigen Gefaͤlle: Amt Rau— 
schenberg und die vorgenannten Ortschaften des Amtes Neustadt. 
Rentmeister: Hartmann Salzmann. 
Laͤndbereiter: Conrad Trier. 
43) Renterei Rinteln. 
Rentmeister: Ober-Rentmeister Joh. Franz Dunker; erhebt die 
Fruchtgefaͤlle, mit Ausnahme der Revenuͤen der vorhinnigen Probstei 
Obernkirchen, aus dem ganzen Landgerichtsbezirke Rinteln und aus 
den Aemtern Obernkirchen und Oldendorf, daneben auch die Doma⸗ 
aial- und sonstigen Geldgefaͤlle aus der Stadt Rinteln, sowie die 
ehemaligen Universitaͤts- Revenuͤen und die Gefaͤlle des vormaligen 
Klosters Moͤllenbeck. 
Klostervogt: Friedrich Dingelstedt. 
22*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.