390
Finanz-Behoͤrden.
Kanzlei.
Botenmeister: Registrator Wilh. Dappingz;z fuͤhrt zugleich das
Eingangs-VJournal.
Kasse-Scribent: Carl v. Lahrbusch.
wen Friedrich Conrad Cornelius.
Kanzlist: Eduard Krauß.
— Christian Hagemann.
Pedell: Heinrich Nickel —
Kassediener: Heinrich Hold.
Filial-Staatskassen.
Zu Fulda.
Kassirer: Archivar Franz Hoͤfle.
Zu Hanau.
Kassirer: Anton Krisch.
Huͤlfs-Baukassirer der an die Stelle der Ober-Baukasse
getretenen IV. Abtheilung der Haupt-Staatskasse.
Fuͤr die Grafschaft Schaumburg: Bau-Kassirer, Postmeister Moriz
Briede, zu Rinteln.
-Provinz Oberhessen: (einstw.) Eduard Schenk, zu
Marburg.
— Fulda: (einstw.) Joseph Ritter, zu Fulda.
— Hanau: (einstw.) Filialkassirer Anton Krisch,
zu Hanau.
den Baudistrict Schmalkalden: (einstw.) Valentin Ludwig
Sanner, zu Schmalkalden.
Wege- und Bruͤckengeld-Erheber.
1) Kreis Cassel.
Zu Cassel vor dem Leipziger Thore: Hartmann Stiegelz auch
Bruͤckengeld-Erheber.
am hollaͤndischen — Frdr. Wilh. Muͤller.
-Weser⸗ — Paul Faßhauer.
Niederkaufungen;: Philipp Heinr. Kersting.
Niederzwehren: Johann Fuͤlling.
Am Wilheimsdamme: August Griesel; auch Bruͤckengeld-Erheber.