Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Stadtschulen in der Provinz Hanau.“ 363 
b) Staͤdtische Knaben-Freischule. 
Lehrer der ersten Klasse: Cantor Martin Cassian.a4 
zweiten — Heinrich Langsdorfe.. 8* 
dritten — Heinrich Geh. F 
vierten — (Margarethen-Schule) provisorisch vier 
Seminaristen. α, 
cE) Staͤdtische Maͤdchen⸗Freischule. ιν— 
Lehrer der ersten und zweiten Klasse, oder Campeschen Freischule: 
Jacob Schaͤfer .. 
— »dritten und vierten Klasse: Georg Eisen bach 
Lehrerin: Lisette Schaͤfer. 337 75 
— Caroline Guͤstine. IJ — 
d) Schule der franzoͤsischen Gemeinde. 
Lehrer: Cantor Bernhard Roͤdiger. eu e 
e) Schule der niederlaͤndischen Gemeinde. 
Lehrer: Johann Michael Engelhard.. 
). Schule der katholischen Gemeindee. 
Lehrer: Anton Pfahls. ” 
8) Neustaͤdter Armenschuluue.... 
Lehrer: Jean Gaquoin. Lehrer: Carl Just. Hausmann. 
n) Abendschule. 
Lehrer: Georg Eisenbach. Lehrer: Jacob Schaͤfer. 
D Zu Bockenheim. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Der Buͤrgermeister. — 
Der“ Pfarrer. Architekt Philipp Brand.— 
Erster Lehrer: Johann Georg Aschenbach. — 
Zweiter — August Muͤller. 
Dritter — Martin Braun. 
Vierter — Ernst Wiederhold. ——— 
3) Zu Gelnhausen. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Ein Stadtraths-Mitglied. 
Der Pfarrer. VDrer Ausschuß⸗-Vorsteher. 
Der Buͤrgermeister. 
a) Knabenschule. 
Erster Lehrer: Ernst Friedrich Ruhl. —B000——— 
Zweiter — Wiegand Ewald. 456 
Dritter — Cantor Breidenstein. — 
Lehrer in der dasigen Burg: Wilhelm Kalbhenn.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.