360 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
uÿ —
ee ..:àä
Knabenschule.. 3Maͤdchenschule.
Erster Lehrer: Rector, Pfarrer Erster Lehrer: Rector Christoph
Henkel. — Moooͤhl.
Zweiter Lehrer: Cantor Philipp Zweiter Lehrer: Johann Conrad
Heinrich Wenkebach. — Naumann.
15) Zu Ziegenhain.
Schulvorstand.
Der Landrath. Der erste Pfarrer. Der Buͤrgermeister.
Rector: Pfarrer Knoͤpfel. Lehrer: Jacob England.
Lehrer: Cantor Lorenz Rabe. — Christian Stamm.
In der
rovinz Fulda..
1) Zu Fulda.
Schulvorstand (fuͤr die katholischen Schulen).
Dompfarrer, Domcapitular Regierungsrath Fondy.
Schleichert. Seminar-Director Siebert.
Stadtpfarrer, Domcapitular Der Ober-Buͤrgermeister.
Hohmann.
a) Realschule.
Hauptlehrer: Wilhelm Gutberlet, fuͤr Mathematik, Physik
und Geographie. —
Huͤlfslehrer: Seminarlehrer Kaitz, fuͤr die deutsche Sprache ꝛc. u.
schriftlichen Aufsaͤtze.
Adam Schwarz, fuͤr die franzoͤsische Sprache.
Friedrich Lange, Zeichnenlehrer.
Ferdinand Muͤller, fuͤr das Schoͤnschreiben.
b) Knabenschule bei der Dompfarrei.
Erster Lehrer: Johannes Weismüuller.
Zweiter — Adam Franz Trapp.
Dritter — Johann Ruppert.
c) Knabenschule bei der Stadtpfarrei.
Geistlicher Lehrer: dessen Stelle versiehet auftragsweise Carl Kalb.
Erster Lehrer: Peter Wehner.
Zweiter — Franz Muͤller. 227
Dritter — Damasus Gerlach. J
d) Maͤdchenschule bei der Dompfarrri.
Lehrerin: Scholastica Brehler,.
Bonifacie Keller, Nonnen des Benedictiner⸗Conventes
Hildegard Schaͤfer, zur heiligen Maria.
Foͤlicula Mohr, —