Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

352 
Behoͤrden der inneren Landes- Verwaltung. 
— — 
9) Zu Großalmerode. 32 25 
Schiulvor stand. 3 
Der Landrath. Der Pfarrer.Der Buͤrgermeister. 
Erster Lehrer: Cantor Franz Giesler. J 
Gehuͤlfe: (einstw.) Christian Wilhelm Both. 
Zweiter —Heinrich Urffene 
Maͤdchenlehter; Georg Giesler. 7. F 
10) Zu Gudensberg. —— 
Schulvorstand. Feege 
Der Landrath. Der Pfarrer. Der Buͤrgermeister 
Rector: Conrad Schaumberg. ιι,u 
Zweiter Lehrer: Georg Wilhelm Rudolph. — 
Dritter — Conrad Gumpel ι ι 
Vierter —, Heinrich Hoos ” 
Lehrer der Maͤdchenschule: ι ινι 
11) Zu Helmarshausen. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. Der Pfarrer. Der Buͤrgermeister? 
Cantor: Mart. Schlitzberger. Schullehrer: Fr. Werner Fink. 
14 — Zuͤ SBofgeismar. 
Schulvorstand. 
Der Landrath. WW 
Die beiden Pfarrer der Altstaͤptter Gemeinde. 
Der Pfarrer der Neustaͤdter Gemeinde. 
Der Buͤrgermeister.. D——— 
— ν 222 
Erster Lehrer: Rector Julius Wetzell. νι ν— 
Zweiter Pfarrer Wilhelm Hermann-Meurer. — 1.. 
Dritter Heinrich Meiß 
Vierter Carl Stephan.. — 
Fuͤnfter Georg Stephan. ιι,— 
133 u Homberg.“ 
S)”chulvorstand.. 3* 
Der Landrath. Der Buͤrgermeister. 
Die beiden Pfarrer. 12Der Kirchenkasten-Provisor 
Der Seminar-Director. Ein Stadtrathsglied,. 6* 
Erster Lehrer: Rector Theodor Dithmar. 
Zweiter — Conrector Heinrich Daniel Faust.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.