Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Handwerks-Schulen. 34345 
7 Lehrer: 
Lehrer im Schreiben, Rechnen, in der Erdbeschreibung und 
Naturkunde; Cantor Rudolph, und Praͤceptor 
Geometrie, Arithmetik, dem Zeichnen ꝛc.. Kunst⸗ 
schreinermeister Kloͤffler. n 
* 
14 
L. 
8) Bandwerks-Schule zu Hanau. 
J Vorsteher-Amt. 8. 
Regierungsrath Ledderhose. 7. 
Landrath Coͤstexr. J 
Dber-Buͤrgermeiste Eberhard. — 
Dber-Baumeister Schulz; fuͤhrt zugleich die Aufsicht uͤber die zweite 
Abtheiliunng. 
Lehrer der Buͤrger- und Realschule Carl Falk; fuͤhrt zugleich die 
Aufsicht uͤber die erste Abtheilung der Handwerks-Schule. 
Hof⸗-Schreinermeister Gebh. Stawitz 7 
Zimmermeister K. Deines. ν— 
.* — 8ehrer: r 
Der ersten Abtheilung. *2 
Die Lehrer der Buͤrgerschule: Friedrich Wilhelm Ruͤhl. 
Dr. Gies. Carl Henning. 
Der zweiten Abtheilung oder der Bau⸗Handwerks-Schule. 
Lehrer der Geometrie, des Riß- und Planzeichnens: Casv. Stawitz: 
Kassirer: (einstw.) Carl Henning . .. —— 
— — »77 —8 
— * — F 
—7 8 23 234 — 
6) Handwerks⸗ Schule zu Hersfeld. 
Vorsteher-Amt. 
dandrath Hartert PRAZ. — ——— 
—VV n 
Landbaumeister Muͤller. 
Gymnasial-Lehrer Dr. Creuzer. . 3«2 8 
Lehrer: (einstw.) Valentin Schmidt, Conrad Kranz und 
Carl Mutzbauer. 4 
Expedient: Friedrich Manß. 1 
38*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.