GHandwerks-Schulen. 313
J
Lehrer der neueren Sprachen: Pfarrer Knoͤpfel.“
—kaufmaͤnnifschen Wissenschaften: (einstw.) Huͤlfslehrer
Allenbergeen,
-Drrehkunst: Mechanicus Hochapf el; zugl. Aufseher.
Secretar und Rechnungsfuͤhrer: Probator Malcomes.
Repositar und Expedient: Repositar Zoͤllner.
Pedell: Peter.
Handwerks-Schulen.
1) Handwerks⸗-Schule zu Cassle.
Vorsteher-AImt.
Beh. Ober-Baurath Rudolphz fuͤhrt zugl. die Special-Aufsicht
der zweiten Abtheiliunung.
Landrath Bockwitz.
Ober-Buͤrgermeister Schomburg *382
Professor Dr. Ruhl. *
Schul-Inspector, Professor Dr. Schmieder; fuͤhrt auch die Spe—
cial⸗Aufsicht der ersten Abtheilung.
Lehrer:
Der ersten Abtheilung.
Naturkunde: Professor Dr. Schmieder.—
Erdbeschreibung: Elias Heydenreich.
Rechnen: Christian Gustav Doͤrr.
Schreiben: Wilhelm Ludwig Weiß.
Zeichnen: Friedrich Stoltz. I
Lesen: Georg Wiegand.“
Der zweiten Abtheilung oder der Bau-Handwerks-Schule.
Lehrer der Hausmaurerkunst und des Steinschnittes: Geh. Ober⸗
Baurath Rudolph.
Bauwissenschaft und des architektonischen Zeichnens:
Ober⸗Bau?Inspector Rudolph.
Geometrie und practischen Mechanik: Collaborator
Rauschenbusch.
freien Handzeichnung: Friedrich Stoltz.
Kassirer: (einstw.) Daniel Heydenreich; versiehet auch die Secre—
tariats⸗, Repositur- und Expeditions-Geschaͤfte, und besorgt
die Vertheilung der Zunft-Drucksachen.
283