322 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
Ppfarrer Hampe, zu Niederwalgen. 7
— Soldan, zu Oberrosphhe. ια
Dekonom Mensing, zu Hof Fleckenbͤhss.
Stadtraths-⸗Mitglied Schaͤfer, zu Marburg.
12) Aus dem Kreise Frankenbersg.
Pfarrer Sanner, zu Rosenthani.. .
Busch, zu Loͤhlbach. J
Gutsbesitzer Engel, zu Ernsthausien.
Pfarrer Busch, zu Roͤddenau.— e ata
Domaͤnenpachter Großkurt, zu Wolkersdorff. —
Dekonom Scheffer, zu Hainagg. i
Rentmeister Waldau, zu Frankenberg.
Stadtraths-Mitglied Althaus, zu Rosenthal. ,
is) Aus dem Kreéise Kirchh a'in.
Gutspachter Peters, zu Rauischholzhausen. —
Gutsbesitzer v. Schenk, zu Schweinsberg.. iil
Graf v. Seibelsdorf, zu Fiddemuͤhle.
Kaufmann Braun, zu Neustadt. 6
Rentmeister Salzmann, zu Rauschenberg. 43
Pfarrer Schwaner, zu Kirchhainnn.
Dekonomie-Verwalter Engel, zu Neustadt. ι
14). Aus dem Kreisesiegenha in. “ 9
Domaͤnenpachter Witzel, zu Immichenhain. ez
Foͤrster Schwerzel, zu Loshaushen.
Domaͤnenpachter Krause, zu Schafsoff. ιαα—
Gutspachter Otto, zu Schrecksbach. α ι—
Kreissecretar Brell, zu Ziegenhain. —
Cantor Riemenschneider, zu Neukircheee.
”
15) Aus dem Kreise Fulda...
Postmeister Oswald, zu Fulda.
Oberfoͤrster Goͤß mann, zu Hofbieber.
Pfarrer Wehner, zu Johannisberg. ααι—,—
Gutsbesitzer Davreux, zu Heimbach. —
Gutsbesihzer Finanzrath Kaitz, zu Obergoͤtzenhof bei Fulda.
Domaͤnenpachter Clostermann, zu Johannisberg.
— —A
Ober-Buͤrgermeister Mackenrodt, zu Fulda.. —
Apotheker Ruͤttger, daselbst. αανιι
Buͤrgermeister Weber, zu Allmus.. .