Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Ziegenhain. 297 
9) zu Schwarzenborn mit den Hoͤfen Kaͤmmershagen u. Richberg: 
Heinrich Malcus. 
10) — Holzbur g mit Fischbach im Großherzogth. Hessen (luther.): 
Jacob Groß. 
Kasten-Provisor zu Neukirchen; Chrn. Wilh. Riemenschneider. 
Kastenmeister zu Schwarzenborn: Johann Klippert. 
3) Klasse Treysa. 
Metropolitan: Dr. Hermann v. Roques. 
pfarrer: * 
1) der Stadt Treysa mit Ascherode; 
Erster: Metropolitan Dr. v. Roques. 
Zweiter: Wilhelm Reismann. 
D zu Densberg mit der Rommershaͤuser Eisenhuͤtte und Hammer, 
den Heidenhaͤusern vor dem Jeust, und Moischeid: Georg 
Hermann Klappert. 
3) — Sebbeterode mit dem Hofe Treysbach, Gilserberg und 
Schoͤnau: Ernst Knoll. 
— Sachsenhausen, Itzenhain mit Appenhain u. Hof Belln— 
Wen Heimbach und Lischeid mit Winterscheid: Heinrich 
zleim. 
5) — Allendorf an der Landsburg mit Michelsberg: Wilhelm 
Schmitt. J 
6) — Ninsdehero— Wiera und Florshain: Christian Conrad 
roͤ lich. 
7) — Roͤmmershausen mit Dittershausen: Wilh. Reis— 
mann, zu Treysa. 
8) — Frankenhain (Vicariat): Metrop. v. Roques, zu Treysa. 
Administrator des Kirchenkastens zu Treysa und der Pfarrer— 
Witwen-Kasse der Klasse: Stiftsrentmeister Conrad Theys. 
4) Klasse Ziegenhain. 
Metropolitan: Christian August Lorenz Stolzenbach. 
pfarrer: 
1) der Stadt Ziegenhain, mit dem Schafhofe; 
Erster: Metropolitan Stolzenbach. 
Zweiter: Heinrich Brauer. 
Mzu Wasenderg: Dr. Carl Friedrich Loͤber. 
3 — Wiitlingshausen: Ludwig Heinrich Ruckert. 
4) — Merzhaͤufen: Georg Phuipp Gustav Kleyensteuber. 
20*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.