Kirchliche Behoͤrden. — Inspectur Hersfeld. 287
JZ
Kirchenkasten ꝛꝛc.
Lutherischer Kirchenkasten-Provisor zu Rinteln: Friedrich David
Dingelstedt.
Reformirte — das.: Carl Gottl. Herking;
auch luther. und ref. Kirchen-Armenrechner.
Kirchen- und Kirchen-Armenkasten-Provisor zu Obernkirchen:
N. Fromme.
Kirchenkasten-Provisor zu Oldendorf: N. Ohrtmann.
Kirchen- und Kirchen-Armenkasten-Provisor zu Rodenberg: Joh.
Conrad Vietmeyer.
Kirchenkasten-Provisor zu Sachsenhagen: Christoph Stuͤmbke.
Kirchen-Armenkasten-Provisor daselbst: Carl Duͤhlmeyer.
— —
Inspectur Hersfeld.
Inspector:
pfarrer:
) zu Hersfeld;
a) bei der Stadtkirche,
wohin auch Heenes, Almershausen, Kalkobes, die Hoͤfe Wehneberg,
Meisebach und Haelgans eingepfarrt sind,
Erster:
Zweiter: Diaconus Friedrich Langheld.
b) bei der Stiftskirche,
Stiftspfarrer, welcher auch Petersberg, Unterhaun mit Johannes-
berg, Bingartes, Oberhaun, Rothensee und Hof Vollmersburg und
Petersberg mit Wilhelmshof, Kuͤhnbach, Sorga, Solzerhoͤfen, Ober⸗
rode und Cathus versiehet: J
—Ar
Gittersdorf und Biedebach: J
3) — Krus pis mit Holzheim, Heisenstein und Staͤrklos, und Ober⸗
stoppel mit unterstoppel: Carl Hartwig.
4) — Wippershain mit Sieglos und Eitra: Moriz Wessel.
559 — Riederaula mit Kleba und Solms, Niederjosse, Hattenbach
mit Kemmerode und Reimboldshausen und Mengshausen mit
den Hoͤfen Engelbach und Sternberg: Justus Daniel Walper.
6) — Kerspenhausen mit Roßbach u. Hilpershausen, und Asbach
mit dem Eichhofe, Beyershausen nebst Hof Kalkenbach nud
Kohlhausen: Christoph Quentel.
7) — Kirchheim mit Gershausen, Reckerode, Goßmannsrode, Rotterte—
rode, Heddersdorf z. Thl., den Hoͤfen Scheidhof, Beyersgraben
und Siebenmorgen: Carl Klappert.