Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

Kirchliche Behoͤrden. — Klasse Rotenburg. 281 
41 
4 
44 
t 
4 
3 
f⸗ 
g 
98⸗ 
ph 
sen 
ret 
ꝛer 
5) Klasse Rotenburg. 
Metropolitan: Decan Chrn. Carl Wenderoth, zu Rotenburg. 
pfarrer: 
1) der Stadt Rotenburg; 
a] bei der Neustaͤdter Gemeinde mit Hof Guttels und Lis— 
penhausen: Decan und Metropolitan Wenderoth; ist 
auch Stiftspfarrer. 
bJeubei der Altstaͤdter Gemeinde mit Muͤndershausen, Dicken— 
ruͤck und Pflanzengraben; 
Erster: Ernst Gutberlet. 
Zweiter: Wilhelm Vilmar. 
2) zu Bebra: Johann Becker. 
3) — Breitenbach mit Lüdersdorf und Hof Mischels, Blanken— 
heim und Weiterode: Ernst Wilhelm Amelung. 
Gehuͤlfe: Ernst Paulus. 
4) — Mecklar, Rohrbach mit Tann und Friedlos mit Reilos: 
Ludwig Brehm. 
5) — Ronshausen mit Hof Faßdorf, und Meckbach: Georg 
Bippart. 
6) — Oberfuhl mit Schloß Wildeck, Blumenstein, Schildhof, Almeshof 
und Liebenz und Hoͤnebach: Georg Moriz Avenarius. 
7) — Iba mit Friedrichshuͤtte, Gilfershausen u. Machtlos: Friedr. 
Schmitt. 
8) — Solz mit den Hoͤfen Bocksrode u. Gunkelrode, u. Imshausen: 
Georg Schuchardt; versiehet auch das Vicariat Die— 
merode ꝛc. (Kl. Waldkappel). 
9) — Schwarzenhasel, Asmushausen,, Braunhausen und 
Rautenhaͤusen: Carl Schuchardt.“ 
10) — Seifertshausen, Erkshausen und Dankerode: Conrad 
Henrich Schneider. 
11) — Obergude, Niedergude und Landefeld mit Nausis und 
Metzebach: Carl Israel. 
1 — Braach mit Atzelrode, Ellingerode, Alteteich und Wuͤstefeld, 
Baumbach und Sterkelshausen: Friedr. Jacob Christian 
Drechsler, genannt Schnackenberg. 
13) — Beenhausen mit Schloß Ludwigseck und Hof Heherode, 
Ersrode mit Hainrode, Niederthalhausen mit Oberthalhausen 
und den Hoͤfen Trunsbach und Emrichsrode, und Gerterode: 
Georg Sporleder. 
14) — Oberellenbach und Niederellenbach: Adam Walther. 
15) — Rengshausen mit Nenterode, Hausen und Lichtenhagen, und 
Nausis: Emil Rausch. 
1 
9*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.