274 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
—— —
4) zu Berge mit Muͤhlhausen, Mardorf, Rorhausen, Roppershain,
Schloß Falkenberg, Hof Sauerburg und Hof Lembach, und
Unshausen: Wilhelm Gerhold.
Gehuͤlfe: Moriz Hartwig. 68
5) — Wasmuthshausen mit Rodemann, Allmuthshausen und
Leuderode: Wilhelm Sengelaub.—
Gehuͤlfe: Heinrich Brandt. .
6 — Casdorf: Andreas Hartwig.
Gehuͤlfe: Carl Schirmer. 25*
7) — Remsfeld mit Schelibach, Reddingshausen und dem Hofe
Boaßfeld, Welferode und Voͤlkershain: Friedrich Boͤth.
8) — Hebel mit Falkenberg, und Uttershausen: Heinr. Stephan.
9 — Riederbensheim und Oberbeisheim: Ernst Wilhelm
Amelung.
O berhuͤlfa mit Oberappenfeld, Ruͤckersfeld, Steindorf, Hergets⸗
feld, Niederhuͤlsa, Niederappenfeld und Wallenstein, und Ellings
hausen: Conrad Wilhelm Moriz Israel.
Rabold ssshausen mit Saasen, Salzberg u. Neuenstein, Greben⸗
hagen und Muͤhlbach: Conrad Wissemann.
Berudshausen (Vicariat): Amelung, zu Niederbeisheim.
Luͤtzelwig (Vicariat): Ballwig, zu Wernswig.
Verna nit Allendorf (Vicariat): Hart wig, zu Casdorf.
Kirchenkasten-Provisor und Administrator der Pfarrer⸗ Witwen⸗
Kasse zu Homberg: Friedrich Eckhard.
Hospitals-Prodisor daselbst: Justus Heinrich Geisse.
9 Klasse Kaufungen.
Metropolitan: Georg Rommel, zu Cassel.
pfarrer:
1) zu Wald au und Bettenhausen mit dem Agathofe, Kupferham⸗
mer, Messinghofe, Fischhofe und Foͤrsterhause: K. F. H. F.
Schirmer.
— Crumbach mit Ochshausen, Vollmarshausen und Wellerode:
Carl Sundheim. J
3) — Heiligenrode mit Hof Ellenbach, und Sandershausen:
Hermann Stahl.
Gehuͤlfe: Georg Huͤpeden.
4) — Eiterbegen mit Einpfershausen, Wattenbach und Kehren⸗
bach (Kl. Melsungen): Carl Schaͤfer.