Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

244 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
13) Polizei-Commission zu Hofgeismar. 
V. P.: Der erste Montag in jedem Monat. 
Oberst v. Cornberg K2, FEL4, zu Hofgeismar. 
Landrath Giesler, das. 
Justizbeamter Bauer, das. 
Rentmeister Collmann, das. J 
Oberfoͤrster Huͤtterothets, PMV, zu Gottsbuͤren. 
Buͤrgermeister Drube, zu Hofgeismar. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Kreis-Physicus, Hofrath Dr. Sandrock, zu Hofgeismar. 
Landbaumeister Schnackenberg, das. 
Secretar: Kreissecretar Rohde, fuͤr die Verwaltungs-Polizei. 
— Amts-Actuar Schrieiber, fuͤr die gerichtliche Polizei. 
14) Polizei-Commission zu Homberg. 
V. P.: Der erste Mittwoch in jedem Monat. 
Landrath Rang, zu Homberg. 
Justizbeamter Pfeiffer, das. 
Rentmeister Coͤster, das. 
Oberfoͤrster Muͤller, das. 
Buͤrgermeister Becker, das. 
Außerordentliche Mitglieder. 
Kreis-Physicus Dr. de Beauclair, zu Homberg. 
Ober-Berg-Inspector Schminke, das. 
Landbaumeister Selig, das. 
Gutsbesitzer, Amtsrath Deichmann, zu Lembach. 
Secretar: Kreissecretar Vomberg, fuͤr die Verwaltungs-Polizei. 
— Amts-Actuar Limberger,. kuͤr die gerichtliche Polizci. 
15) Polizei-Commission zu Jesberg. 
V. P.: Der erste Mittwoch in jedem Monat. 
Landrath Reichard, zu Fritzlar. 
Justizbeamter Kraushaar, zu Jesberg. 
Rentmeister Theiß, das. 
Revierfoͤrster Giesler, zu Gilsa.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.