Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

230 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung. 
Landgerichts- und Amts-Wunduaͤrzte. 
Fuͤr den Landgerichtsbezirk Hanau, ohne die Stadt Hanau: 
Heinrich Wiech mann, zu Hanau. 
die Stadt Hanau: Georg Rosenkranz, das. 
das Amt Bergen: Amtsphysicus Dr. Theobald, zu Bergen. 
Bockenheim; Dr. Wilhelm Justus Jacobi, zu 
Bockenheim; ist auch Arzt und Geburtshelfer. 
Dorheim: Andr. Ludw. Lorenz, zu Nauheim. 
Langenselbold: Physic. Dr. Witting, zu Langen⸗ 
selbold. 
Windecken: Dr. Georg Peter Rehn; ist auch Arzt 
und Geburtshelfer. —* 
Kreis-Thierarzt: Georg Ludwig Metzger. 75* 
Ausuͤbende Aerzte, Wundaͤrzte und Apotheker. 
Aerzte. 
Die Physiker. 
Regierungs-Medicinal-Referent, Geh. Ober-Medicinalrath Dr. 
Johann Heinrich Kopp 2, RWa. 
Medicinalrath Dr. Carl August Ferdinand Moͤller; ist auch 
Geburtshelfer und Wundarzt. 
Dr. Friedrich Nietsch. 
Dr. Gustav Wetzlar; ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Ludwig Wiechmannz ist auch Wundarzt und Geburtshelfer. 
Dr. Friedrich Gies; desst. 
— Geburtshelfer. 
he. Carl Adoloh Gust. Osius; ist auch Wundarzt u. Geburtshelfer. 
GGSaͤmmtlich zu Hanau.) 
Amts-Wundarzt Dr. G. P. Rehn, zu Windecken; ist zugl. Geburtsh. 
— Dr. Wilhelm Justus Jacobi, zu Bockenheim; 
.‚ist auch Geburtshelfer. 
Dr. Philipp Sigismund Lesdorf, zu Bockenheim: auch Geburts— 
helfer und Wundarzt. 
— 
Wundaͤrzte. 
Die Stadt⸗, Landgerichts⸗ und Amts-Wundaͤrzte. 3 
Ignaz, Ries, zu Bockenheim. J 
Gottfried Bender, das. , 
Thierarzt: Jacob Wilhelm Kuͤmmel zu Bockenheim. — —8 
Peter Stolkt, zu Nauheiinnn. *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.