Prov Fulda. — Kreis Fulda. 223
Armen-Beschaͤftigungs⸗Anstalt.
Rechnungsfuͤhrer: Georg Wiegand.
Vorsteherin: eine der barmherzigen Schwestern des Ordens des
heil. Vinzenz von Paula.
Arzt: Georg Josehh Dorsch.
Hospital zum heiligen Geist.
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Georg Wieg and.
Pfarrer: Carl Wiegand.
Arzt: Georg Joseph Dorsch.
Wuͤndarzt: Amts-Wundarzt W. Zimmer.
Pflegerinnen: drei bacmherzige Schwestern des Ordens des heil.
Vincenz o. Paula.
St. Catharinen-Hospital.
Wundarzt: Amts-Wundarzt W. Zimmer.
St. Nicolaus-Hospital.
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Georg Wiegand.
Waisenhaus.
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Georg Wiegand.
Arzt: Georg Joseph Dorsch. J
Wuͤndarzt: Amts-Wundarzt W. Zimmer.
Lehrer: Franz Muͤller.
Pflegerinnen: Zwei der barmherzigen Schwestern vom Orden des
heiligen Vincenz von Paula.
Stadt-Armen-Kasse. *
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Georg Wiegand.
Hinterburger Armen-Kasse.
Rechnungsfuͤhrer: Gerhard Boͤhm.
Staͤdtische Vorschußkasse.
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Valentin Steinbach.
Staͤdtische Sparkasse.
Rechnungsfuͤhrer: (einstw.) Verwalter Wiegand.
Controleür: Rechnungs-Probator Franz Menz.
v. Schildeck'sche Armen-Stiftung.
Rechnungsfuͤhrer: Johann Franz Krisch.
9— Hospital zu Blankenau. o —
Rechnungsfuͤhrer: pens. Amtsactuar Wagner, zu Großenluͤder.