20 Beboͤrden der inneren Landes⸗Verwaltung.
Repositar: Georg' Ferdinand Wohlgemuth.
Probator: PhilippSiebert.
— Franz Carl Erb. 2
Kanzlist: Registrator Philipp Schwarz; ist zugleich Stempel— und
Sportel-Erheber.
Leopold Joseph Jeßler, 4
Thaddaͤus Simonn. 5—
Pedell: Heinrich Jobst. νν
— Uudwig Uth ffuͤr die Lehensachen). *
Kreis-, Amts- und Orts-Behoͤrden.
1) Kreis Fulda.
Der Kreis Fulda bestehet aus den Ortschaften des Landgerichtes Fulda,
und der Aemter Großenluͤder und Neuhof, und enthaͤlt 5555 Wohn⸗
staͤtten und 437.055 Seelen.
J Kreisamt.
Landrath: Regierungsrath Friedrich Fondy.
Kreissecretar: Jacob Hypolit Braun.
Kreisamt-Practicant: Ignaz Wilhelm Stoͤhr.
Kreisbereiter: Christiar Stoͤber qp
— Physiker. 27
Kreis⸗Physicus u. Physicus fuͤr das Landgericht Fulda: Dr. Val.
Ignatz Wiegand, zu Fulda; auch Wundarzt und Geburtshelfer.
Physicus fur das Amt Neuhof: Ignaz Wahler, zu Neuhof;
auch Geburtshelfer.
Physicus fuͤr das Amt Großenluͤder: Dr. Ernst Flies; ist auch
Geburtshelfer.
Landgerichts- und Amts-Wundaͤrzte.
Landgerichts-Wundarzt: Ludwig Friedrich Gegel, zu Fulda.
— Johann Zimmer, zu Hofbieber; ist
auch Geburtshelfer. .
Amts-Wundarzt fuͤr das Amt Großenluͤder: Walther Zimmer,
einstw. zu Fulda.
— Neuhof: Peter Bechtold, zu
Neuhof.
Kreis-Thierarzt: Heinrich Heßberger zu Fulda.“ 39