204 Behoͤrden der inneren Landes-Verwaltung.
—— —— — — — —
Apotheker.
Carl Franke, zu Witzenhausen. J. Peter Andr. Gottl. Wagner,
E. Hoffmann, zu Allendorf. zu Großalmerode.
Witwe Hauboid, daselbst. C. Claus, zu Lichtenau.
Staͤdtische Behoͤrden und Anstalten.
1) Zu Witzenhausen.
Buͤrgermeister: Johannes Rodde.
Sechs Stadtraths-Mitglieder.
Stadtschreiber: Jacob Wilhelm Meyer.
Stadtkaͤmmerer: Conrad Heinrich Stoͤcke.
Buͤrgergarde daselbst.
Erste Compagnie.
Hauptmann: Daniel Mangold.
ber-Lieutenant: Daniel Degenhardt.
Unter-Lieutenant: Wilhelm Rodde.
—
Zweite Compagnie.
Hauptmann: Friedrich Bodo v. Bodenhausen.
Ober-Lieutenant: Simon Kroͤger.
ünter-Lieutenant: Christoph Wilhelm Sprank.
— Wilhelm Schroͤder.
M Z3u Allendorf.
Buͤrgermeister; Christian August Seyl.
Acht Stadtraths-Mitglieder.
Stadtschreiber: Christian Ackermann.
Stadtkaͤmmerer: Otto Heinrich Kroͤschell.
Stadtfoͤrster; J. H. Fink.
Buͤrgergarde daselbst.
Erste Compagnie.
Hauptmann: Christian Kroͤschell.
ber-Lieutenant: Georg Osterhorn.
Unter⸗-Lieutenant: H. Kraͤger.
Johannes Dittmar.
Wilhelm Hartmann.