Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

182 Prov. Niederhessen. — Kreis Cassel. 
Regierungs⸗-Deputation zu Rinteln. 
Regierungs-Deputatus: 
Secretar: Dhergetihis ⸗Secretar Etienne. 
Repositar und Expedient: Oberger. Kanzlist Joh. Heußner. 
Expedient: Johann Hinkel. 
Pedell: Obergerichts⸗Pedell Jacob Hermann. 
Kreis-, Amts- und Orts-Behoͤrden. 
1) Kreis Cassel. — 
Der Kreis Cassel bestehet aus der Residenzstadt Cassel und den Ortschaften des 
Landgerichtes Cassel, und enthaͤlt 3832 Wohnstaͤtten und 62,926 Seelen. 
Kreisamt. 
Landrath: Carl Wilhelm Philipp Bockwitz. 
Kreissecretar: Ludwig Hünersdorf. 
Kreisamtspracticant: Withelm Gerber 
Kreisbereiter: August Trost. 
Physiker. 
Physicus der Residenzstadt: Pr. Carl Ludwig Friedr. Wagner. 
Kreisphysicus u. Physicus fuͤr den links der Fulda gelegenen Theil 
des Landgerichts-Bezirkes Cassel: Dr. Carl Friedr. Speyer. 
Physicus fuͤr den rechts der Fulda liegenden Theil des Land⸗ 
gerichts-Bezirkes: Dr. Carl Sigismund Fiedler. 
Stadt- und Landgerichts-Wundaͤrzte. 
Fuͤr die Residenzstadt und den rechts der Fulda gelegenen Theil 
des Landgerichtes Cassel: Wilhelm Kampfmuͤllser. 
Fuͤr den links der Fulda gelegenen Theil des Landgerichtes Cassel: 
Dr. Benedict Stillino— 
Kreis-Thierarzt 
(Saͤmmtlich zu Cassel.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.