Prov. Hanau. Landgericht Hanau. 467
—
i u Untergerichte.
a 2 6
*
— —
—
7
*
57 2553.*
——
1) Landgericht Hanau..
Besteht aus folgenden Ortschaften: αιι
38 Seelng) Kilianstaͤdten, duß Seel.
miit dem herrsch Vwl. 149906
9) Mittelbuchen 1051 630
10)Niederissigheim
mit der Blochmühle
11) Niederroden⸗
bach, Fl., mit den
Höfen Trages u. Huüt⸗
tengesäß und dem För
sterhause Wolfgaug
12) Oberdorfelden
13) Oberissigheim,
mit den herrsch. Gütern
118 76414) Oberrodenbach
* 690 15) Roßdorf *7 V —α *
236 is221 2. vo
F 1 uͤdigheim, mit
i32 348 * 74 54212
We 17) Rumpenheim,
156 70ε—— J 33
13) Wachenbuchen
mit Wilhelmsbad Ge—⸗
4 sundbrunnen und Wil⸗
971 642] heimsbader vof
Zusammen: 3283 Haͤuser und 25,807 Seelen.
F. G.: Mittwoch. 684
Landrichter: Carl Schneider; zugl. Ir. Depositar. 7
Landgerichts-Assessor: Adolph Thomas. .. F
— Heinrich Ludwig Wilhelm Boͤdicker.
Außerordentl. Assessor: Carl Wilhelm Theodor Dohm.
Actuar: Landger. Secretar Wilhelm Friedrich Marth.
—. Christoph Joachim Doͤrr; auch ꝛr. Depositrærrr.
Repositar: Johann Georg Friedrich Ernst Klein.
) Stadt Hanau,
A. O., besteht aus,
Alt⸗- und Neuhanau,
nebst den zu Althanau
gehörigen. Meiereien
Neuhof und Lehrhof;
sodann den herrschaftl.
Mühlen: große Kinzig⸗
mühle, Kanal⸗u. Frank⸗
furter Thormuhle; —
den Erbbestandmuhlen:
Sandel⸗, Papier⸗ und
Walkmühle, d. Aschaf⸗
fenburger Chaussee⸗ u.
dem Forsthause J
2) Bruchkoͤdel, mit
dem Kinzigheimer Hof
und, der Fechenmühle,
3) Doͤrnigheim, Fl.
4) Großauheim, Fl.
nmit d. Neuwirthshause)
5) Großkrotzenburg,
mit der Naßmühle
6) Hochstaͤdt, Fl.
mit der Ziegelhütte
7) Kesselstadt, nebst
dem Scloß phitore
ruhe, dem Mainkanal,
der Fasanerie und Zie⸗
gelhütte
814
262