61 αιινr Gerichts- Behörden. 15ι—
— — — — —
ö— — — — — — —— —— — — —
12) Landgericht Schmalkalden.
Besteht aus folgenden Ortschaften: ——
Saus.rSect1) Herrenbreitun- daus
) Schmalkalden, J gen, mit den Hoͤfen
Stadt u. A. O., Beierode, Winne und
nebst de ee Wolfoͤbeng
d. Bohrmu
—— are u Ies⸗ mit dem
line, dem Blechhammer 132 Hobleb 43
und der Weidebrunner 2415350 Zohle runn
Schmelzhůtte 700 14) Mittelschmal⸗
2) Asbach, mit denn 4 kalden
Drahthammer —9 644 15) Mittelstille, ust
3) Aue, mit Dippachs⸗ , der Neuemühle
R 34) 209lib Naͤherstille, *
) Barch eld Fl. . Ziegelhütte ι
9* — 243185115 Reichenbach
5) Breitenbach 161 97 8) Shnellbach, mit
bß) Fambach, mit den 99 Seligenthal, mit
iehg nden — Dof Atzerodde
—* dä,“ ee ade 982 20) Struth, m. Mühle
üennene 334 2) Truse
) Floh 236 1046 225 VSollers
—A 3 Wahles
9) Haindorf 24 24) Weidenbrunn,
10) Helmershof 14. Whsh der bappeisten1 330
Zusammen : 2522 Haͤuser und 15, 735 Seelen. J
9 F. G.; Dienstag. vWe —
Landrichter: Dr. Joh. Georg Wagnerz zugl. Ir. Depositar.
Landgerichts-Assessor: Landgerichtstath Johann Auffarth.
— — Christian Nippoldt.
Actuar: Assessor Adolph Franz Simmerz zugl. 2r. Depositar.
Wilhelm Heinrich Geisse.
346
145
412
246
210
330
102
40
i88 444
156 732
84 442
12 70
211 115
kandgerichtsdr. Blasius Schwarz⸗ WLandgerichtsdre: Heinrich ea uge.
Caspar Rommel. Gefgw.: Martin Hoffmann.
Advocaten. , ———
Conrad Ulrich. 6 8Sheodor Wiedemann.
Ferdinand Pist or. Garl Weber.
Tarl Friedrich Bauer. —7