Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

156 Gerichts-Behoͤrden. 9 
3) Justiza mt Burghaun. 
Bestent eden Ortschaften: 
Haus.p .15.35*: 
1) Burghaun, Flek⸗ aut Seet 11)Michelsrombach — 8 
ken u. A. O., mitd. . — AI 
8 Sütitzen und er⸗ un ittelmühle 
Zaeeiten un— 1511350 12Oberfeld 
2) Clausmarbach 6 75413) Oberrombach 
3) Großenmohr, mit 44) Rhina, mit Ah—⸗ 
der Oberrainmühle 2361 lertsbͤfßfßfßf 596 
4) Gruben, mit der 16) Rotenkirchen, 
Hahnenmühle mit d. Unterrainmühle 80 736 
5) Hechelmañskirchen 16) Rudolphshan⸗ 24 194 
mit Köhlersmoor 17) Schletzenrod 12 299 
6) Herberts 8 Schlohau 380 
7) Huͤnhan 19) Steinbach, mit mun ad 
8) Kleinmohr Ober⸗, Mittei⸗ und 
9 Langenschwarz, ntermühie 99 q924 
mit der Alberis⸗ Sip⸗ 20) Wehrda, mit der 
d deüe 107 o33 oaͤldemühie 86 938 
10) Mahlerts 6 39121) Wetzles 20 186 
Zusammen: 972 Haͤuser und 8770 Seelen. 
. G.: Dienstag. I 
Justizbeamter; zugl. 1r. Deposiaͤrr:. 
Actuar: Carl⸗Clemenz zugl. 2r. Depositaer. 5 
— Friedrich Ritter. 0 
Gerichtsdiener: Johannes Altstadt.. 4585, 
— m. Gefgw.: Georg Schmitt. 
—Advocaten. 
Philipp Brack. C. Schimmelpfeng, zu Hersfeld. 
A. Muͤller, zu Huͤnfeld. J Irdr. Metschan, zu Schenklengsfeld. 
Christian Heller, das. 
4) Justizamt Kiterfeld. 
Besteht aus folgenden Ortschaften: 
Häus. Seei. 
1) Eiterfeld, A. O. 
mit Schloß Fürsseneck, 
d herrschaftl. Vorwerk 
und der Faustmühle 
2) Arzell, mit der 
Steinbrücken:, Kirschen⸗, 
Hausen⸗ m spenimüble 
3) Betzenrod 
4) Bodes 
Oäus. Seel. 
Drandere * a⸗s 76 
46516) Buchenau, mit 
77 595 )8 uhet und nde 
— 
33 17 a 4 221 
3 — eeared 464 
9) Fischbach, mit der 
23 Jchogche wit der 16147
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.