142 Gerichts⸗ Behoͤrden. —W
2) Justizamt Amoneburg.
Besteht aus ¶ senden Ortschaften: 4
H Amoͤneburg, St., Nius.“ See. 383322
mit den Höfen Raden⸗ 1) Mardorf, mit der X
hausen und Plausdorf, Ziegelhutte 1151 923
d. Brücker Mühle, dem
338 u. 5) Roßdorf, mit der
er Ziegelhü Seemühl d der Zie⸗
) Erfurtshausen, 2 ucrue e und der Sie.· g891 665
mit der Dorfmühle 60 348 4
z) Holzhausen auuh 6) Ruͤdigheim 511 316
atehentatsen, mit 761 67817) Schroͤck 79 6ss
Zusammen: 633 Haͤuser und 4533 Seelen.
F. G.: Sonnabend.
Justizbeamter: Justus Rang; zugl. Ar. Depositar.
2r. Depositar:; F »7*
Actuar: Ludwig Schenk zu Schweinsberg.
Rechtspracticant: Friedrich . Manger. 7
— Carl Lambert.
Gerichtsdiener und Gefgw.: Nicolaus Ruͤbsa m.
Advocaten.
Carl Joseph Ruez. Jacob Engelhard, zu Kirchhain.
J. Schweinsberger, zu Kirchhain. D. F. Scheffer, zu Rauschenberg.
3) Justizamt Frankenau (zu Frankenberg).
Vellen qus Eisenden Ortschaften:
Seel.! Häus.' Seel.
1) Frankenau, St., *aus.nS
Iran Sofe engers 7) Geismar, nevst
hausen, der Wasen⸗, Hof Altefeld und der
en und Carls⸗ Hüstemühle
muhle 9—
2) Allendorf 8)gaubern, mit einer
3) Bringhausen a. 9) Louisendorf, Co⸗
die Edder mit d lonie, mit Hof Ciause
dessenstein, der unter⸗ 10) Oberorke
—— ——
4) Dainrode mit der Knottenmühle
55 Doͤrnholzhausen 12) Schreufa 19
6) Ellershausen, mit 13) Viermuͤnden,
der obersten, Lengel⸗, mit d. Viermünd
Bären⸗ u Veenee 40 3911 der Ieee n 658
Zusammen: 702 Haͤuser und 4908 Seelen.
854
367
147
115
181
315