Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

1358——Gerichts⸗-Behoͤrden. 
S. G.: Sonnabend. . hihh 
Justizbeamter: Adolph Dunker; zugl. 1r. Depositar. 
2r. Depositar: Rentmeister Heß, das. 
Actuar: Georg Friedrich Henkel. —— 
Gerichtsdr: Georg Conrad Claus. Untervogt: August Friedr. Meyer, 
Untervogt: August Wilhelm Meier, zu Großenwieden. 
zZu Fischbeck. Gefgw.: Friedrich Peit er 
I Advocaten. 
Saͤmmtliche Obergerichts-Anwaͤlte. Otto Gleim, zu Obernkirchen. 
Carl Fuͤrstenau. J 
) Justizamt Rodenberg. 
Besteht aus folgenden Ortschaften:.: 
aa b S Häus.! Seel. 
NRRodenberg, St F J 
u. A. O., mit dem 3 Freuzriehe. 5 
Fürstenhause, der Con⸗ 
duction Rodenberg u 19) Lyhren, nebst der 
— aeet 
dann Gr— 20 athe 
edenderget Zeu — 21) Nenndorf, Ge— 
II sundbrunnen 
uhe 3 Dr drpo i 
dor 23) Ohndor 
2 —8 s 24) Ottensen 
3) Apelern, mit der 
Riesenmihle, einer Zie⸗ 205 25) Rehren 
gelei u. Kalkbrennerei 70 265 Rehrwiehe 
Auhagen A 
5) Beckedorf e 
6) Duͤdinghausen 3 295 Rheinfen 
7) Großhegesdorf 227 32 g 9— 
8) Großnenndorf 566 313 Riepen J 
PHaste 32) Sachsenhagen,. 
10) Heidbrink Stadt, nebst d. das 
11) Helsinghausen Schl. u. Vwk. und der 
2 Zohphorst z3) En diningen J 
a*) Horsten ? — 
Iddensermohr gat —— 
u. Niengraben 8 34) Soldorf 
) ee 19 36) Walt inghausen/ 
3) Kleinnenndor ‚, niit Bückethaler Land. z 
Abein Mubleh!“ 25, 2221 wehr J— 387 
Zusammen: 1452 Haͤuser und 10,931 Seelen. 
oiust Sett 
159 
120 
83 
33 
47 
128 
334 
108 
220 
105 
76 
311 
86 
262 
406 
931666 
— 
106 109 
231 201
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.