136
Gerichts⸗Behoͤrden.
15) Osten dorf,
nebst dem Oofe CTorerden 4
16) Rosenthal, mit
d. Wirthshause zu Pa⸗
schendurg u d. Swiosse
Schaumburg.
17) Rumbeck
18) Saarbeck und
... Struͤcken
664119) Todenmanu,
mit Hof Dankersen“
* 20) Uchtdorf/
zo lund
3 Wesetet
3122) Wennekamp
70235 Westen dorf xuut phahelans
v. Weüedt end
»1 wehr, d. Ho rinag⸗ ν
02 523 5 u. gn 35 291
1459 Haͤuser und 10, 7280 Seelentν
F. G. ; Sonnabend,
Landrichter: Wilhelm Gillerz zugl. WeserzelleRichter v. Ir. Depositar.
Landgerichts-Assessor: Carl Christian Tassius.
— aaJoh. Christian Gléim; zugl. 2r. Depositar.
Actuar: Carl Anton Goͤßmannn.
— Ernst Konrad Jatcob Gbe .
Rechtspracticant: Cart· Kahler 7 *
Louis v. Colson.
Hermann Philipp Lang⸗
— August Westphal. Chgenz
—X — ⏑—— .ö — 27 i * 54 325
Landgerichtsdr.; Ehr. Hornaͤff er. Untervogt: August Friedr. Meyer,
Johannes Bringmaͤnn, zu Großenwieden.
Untervogr. Heinr. Fauth, zu Exten. Gefgw.: Conrad Ley. *
— Gottl. Muͤller, zu Moͤllenbeckh
„Advocagteu,
Saͤmmtliche Obergerichts? Ahwaͤlte“ OttoͤGkeim, zu Obernkirchen.
Paus.
Seel.
365
230
545
3658
56 364
41 244
32B211
2) Just iꝛ Hberakäatchien.
B uden Ortschaften:
1) Obernkirchen, ——
1 Aricens Hoͤfen Attebuckebn
Stadt u. Au · O. * dem Hofe prrn
mit dem Stifte, der der Windmühle und der
GlashutteSsSchauenstein, Branntweinbrennerei
d. Chausseebause, den zum PYösehoßsen
Seel.
12
1625