2330 nι Gerichtsz Behörden. b.
—
qpui i⸗ 8 4ν“,
aten.. — * ———
J. L. Reimann,“' zu Bischhausen.“
Georg Muͤld ner v. Muͤlnheim,
zu Nentershausen.
—D
28) Justizämt Spangenbergi
Besteht aus folgenden Ortschaften:
) Spangenberg Häused Seel. 42
— —* —V ——
Stadt u. A. Oe, 12 Landefeld,
— und Berg⸗ 189 Metzebach⸗
ungSpangenberg ü. d J
————— ig 9 unsen —
2) Altmorschen, nebst 5) Nausis ε
Seydau, Schl. u. Vwi. 16) Neumorschen,
3) Berghein mit dem herrschaftl.
Bischofferode, mit Sirsweuse —
der Mahlmühle 17) Pfieffe aas
5) Connefeld 18) Schnellrode
6) Elbersdorf, nevbst 51 560110) Stolzhausen,
y dee Kaltenbach 3 o8 mit d. Hofe Stolzingen
7 uba 8 20 Vockerode mit
8) Guͤnsterodde 5 35 Veeroden 37
9) Heina⸗ ..36 1915 WMeéidelbichh 58
8 bach 13 —“ Weidelbach 228
) —A aꝙ — pu 22) Wichte!! mit der 5 —
11) Herlefeld 48 31 IDele Kaiserẽmühle 463816
7 Zusammen 2 148. daͤuser und 10,405 Seelen. in⸗
F. Ger Freitag und Sonnabend ·7 s2
Justizbeamter: Frang Ritter; zugl. Ir. Depositar. 66
L2r. Depositar: Rentmeister Ebel.. αν
Actuar: Carl Michael Wenning⸗ . —A
Rechtspracticant: Friedrich Withelm Miuinl er. ι C
XDD Gerichtsd. u. Gefgw.: Georg Wich
i Veinr Bepgmannz, Engelhardz eer
.Advoga ten. ——————
Georg Wilhelm Scheuch. . 6C. Baumann, zu Melsungen, (*
J. Bach mann, zu Lichtenau.n Fe S. Dartert, das.
Wilhelm Moͤller, das. Fr. Low. Reimann, zu Bischhausen.
J. Muͤller, zu Rotenburg⸗· ...7*
Justizbeamter? ) Wuhelm August'Wachs.
2r. Depositar: Buͤrgermeister Zinn.
Actuar: Christian August May.
bandbereiler: Georg Reiß; zugl. Gefgw.:
Ir. Depositar
Ad v'o
Friedrich Adolph Arnold Heisene,,
g. Beckmann, zu Rotenburg.
G. E. Fuͤhrer, das. 3
Assessor Hattenbach, das.
73
28
37*