Full text: Kurfürstlich hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1839 (1839)

4118 — Gerichttz-Behoͤrden. 
— — — — — — 
4) Ehrsten 10) Meimbressen!, 
4 J mit d. Mittel⸗U Unter⸗ 
en ee — cod 
heng — 1) Niedermeise 
6) dFuͤrstenwald. e mit der Fuchs mubte 4171868 
75 Hohenkirchen 4 243 
X* 12) Obermeiser, mit 
8) Imenhausen, St. dem Chaͤusseehaus und 5527 
gee dem hogrita der Eder Oelmühle 8343588 
Mühle und dem Gute wepegz dew* 45855 
ete Dohne uund deng Gute 18) Schachten 6527276 
9) Mariendorf, s 9 eeas 407.669 
nebst dem Kohlenberg⸗74 Westuffeln, itt 
—* — am Ahlberge- 46 3681 der Hasemühle * o7l 666 
Zusammen: 1493 Haͤuser und I0,854 Seelen. 
— 3 — 8 7 
— 8. G.: Sonnabend. 
Justizbeamter: Carl Theodor Giller; zugleich Ar. Depositar. 
2r. Depositar; Rentmeister Limberger, das. eo 
Amts-Assessor: Emil Friedrich Rother 
Actuar: Conrad Anton Stephaneee 4 
— Carl Hert wich. 28 F .57 * r * 
Rechtspracticanten: Friedrich Wibcke, Gottlob Worf von 
Gudenberg, Gerson Alsberg und 
Lorenz Block. 
Wilhelm Becker. Gerichtsdr. u. Gefaw.: H. Schmidt. 
Geh.: Carl Gortens. . . . 4. — — —— 
Advocaten. — —— 
Hartmann Otto. Garnisons-Auditeur G.W. Kersting, 
Wilhelm Bernd. 3 . zu Hofgeismarr. 
F. W. Muͤller, zu Hofgeismar. A.C. Kornemann, zu Volkmarsen. 
Philivo Weiß, daselbst. C. Spohr, zu Carlshafen. 
ed EC. Moͤller, zu Veckerhagen. 
13) Justizamt Großalmerode.— 
Besteht aus folgenden Ortschaften:?; — 
Häus.“ Seel.“ Oaus. Seel. 
pãu⸗ 
306 
— — 
väus. Seel. 
1) Großalmerode, 
St. u A. O., mit 
dee Ver see det 
itzel⸗Bunte⸗-, Walke⸗ 4 
de —— 199014) Uengsterode 
Epterode, nevstd. . .. 
Alaunbergwerk Faul⸗ 5) Wickenrode, nebst 
sdagze D enhe d ahnde erer Nin⸗ ae 
em Försterbause am enkuhl und Hof Jo⸗n 
Zueren berge 41. 53 344 hanniswiefe541 145 923 
Zusammen: 586 Haͤuser und 4102 Seelen. 
F. G.: Sonnabend. —— 
426 
691 419
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.