e
Gerichts⸗Behoͤrden.
— — — —— —— —
Justizbeamter: Daniel Gleim; zugl. Ar. Depositar.
2r. Depositar: Rentmeister Schmidt. *
Actuar: Georg Huͤbner . —VV
Rechtspracticant: Georg Ungewitter. — ι
Gerichtsdr. Joh. G. Bergling. Gefangenwaͤrter Johs. Muoͤller.
— Geh.: Wilh. Quentin. —H⏑ —
J Advocaten.
Die bei dem Justizamte Eschwege J.
10) Justizamt Felsber 83.
Besteht aus folgenden Ortschaften
Häus. Seel J. duus Seel.
1) Felsberg, Stadt 9 Helmshausen —38
u. A. O., mit dem
Schloß Felsberg u. dem 10) Hesserode, nebst
— —— Ipen der Grundmühle 216
enbrunslar 11)Heßlar 261
5) Altenburg, mit d. 12) Hilgershausen 267
Schloß Altendurg und — 5 *
v. Boyneburgfchen Hofe 13) Lohre J 27
4) Beuern, nevst dem 14) Melgershausen 309
Sundbof 15) Neuenbrunslar 378
3 Boͤddiger 16) Niedermoͤllrich 541
6) Deute W 75 Niedervorschuͤtz 395
en 3353
err r
ee sc *
auch der Ziegelbütte olfershausen,
3) Harle, mad. Mühle/ 3 z0 nebst deim Hofe —8 48 328
Zusammen: 1036 Haͤuser und 726726 Seelen.
F. G.: Freitag. J e a
Justizbeamter: Fror. Heinr. Wilh. Wagnerz zuglb. Ar. Depositar.
2r. Depositar: Rentmeister Wachs muth, das. —
Actuar: Carl v. Gehren. 3* —
Rechtspracticant: Carl Wach smucth. ν
Gerichtsdr.: Seinrich Hupf erd. Gerichtsdr. u. Gefgw.: —
Friedrich Scheffer. FJranz Ernst Hartert, zu Mel—
Carl Baumann, zu Melsungen. sungen.