Prov. Nieder. —
Justizaͤnt Eschwege 1. 113
Eschwege lac —
Agenden Ortschaften 33
ol. .4 — Häuf.“ Seel.
1) Eschwege, Stadt. Niederhohne, mie5 —
u. A. O. —8. dem Chausseehause 1281 871
2) Grebendorf ) Oberduͤnzebach 674 421
8)Niederduͤnzebach 5)Oberhohne; mit der ·
mit d. ———æ———— 85 7. eeete 871 552
Zusammen: 1262 Haͤuser und 8575 Seelen.
F. G.: Freitag.
Justizbeamter: Gustav Adolph Lometsch; zugl. Ir. Depositar.
2r. Depositarz Rentmeister Schmidt. —6
Actuar: Georgß Lohrey.
Rechtspracticant: Karl August Heuser .·
Jacob Friedrich Baͤrthobomaͤus. 3
. ae e — ee 3 5 F
Gerichtsd.: Christian Reußnex. Gefgw.: Johannes Muͤlle r.
— Geh.: Conr. Zimmer mann. ι α ,
te Adovotaten
Siegmund Friedrich Fink d. R. G. Collmann; zu Abterode.
David Hattenbach. e L. Beckmann, zu Rotenburg.
ι——— Ehrn. Meyl zu Herleshausen.
Carl Friedrich Fink d. J. GeCh. A. Reimann, zu Abterodi.
Friedrich Carl Peisen...
J 9y Justizamt Eschwege 11.—
F gan Besteht aus folgeuden Ortschaften
) Albungen, autt demHãus. Seel. 8 Sauf. Seel.
Schl. u. Vwk. Fürsten⸗ 8) oßenrode. ntit V —F
bause an der Landstrase! 9) Neuerode αp“ 501 309
2) Aue, mit d. Forster⸗ . 9
baufe auf dem Berge 731479,10) Niddawitzhausen zl
3) Bernsdorf 28 154 mit dem herrfch. Gute 550 848
9) Eltmannshausen! 78 6503111) Reichensachsen, —9*
5) Hitzelrode, mitd. mit d. herrschafti. Borr
— 2 — —
eed 12) Schwebba, ir
Steinbachs-⸗, d.
Senapedzun 88 556 —— 72640
7) Laͤngenhain, nitr 334113) Wipperode, mii
)a gen 5 51 308 d Wipheroe 50 288
Zusammen: 901 Haͤuser und 394 Seelen.
F. G.: Domerstag und Sonnabhend. ni J