mn
g.
en,
n;
ue
n
gt.
Cadetten⸗ Corps.
97
Cadetten-Unteroffizier: August Frederking.
Theod. Heusinger v. Waldegge, Page.
Cadet: Adolph v. Bardeleben J. Page.
Albrecht v. Bardeleben II —
Ernst v. Amelunxen II.
Ferdinand v. Eschwege II.
Otto Boͤdicker.
Albert Ronneberg.
Wolf v. Baumbach-Freudenthal.
Carl v. Blumenstein, Page. J
Georg Bauer.
Gottlieb Schmidt.
Hieronymus Schotten. —
Lehrer bei dem Cadetten-Corps.
Lehrer der Militaͤr-Geographie und Statistik: Capitain Baͤhr
Erster Lehrer der Mathematik, auch Lehrer der Kriegswissenschaften:
Capitain Hopffe..
Zweiter Lehrer der Mathematik, auch Lehrer der Physik u. Taktik,
sowie des militaͤrischen Aufnehmens und Situations-
zeichnens: Prem. Lieut. Friedr. Adolph v. Gironcourt,
vom Gen. Staabe. W 2
Lehrer der practischen Militaͤrͤbungen: Prem. Lieut. v. Meyer⸗
feld, vom Regt. Leibgarde.
Geistliche von den drei Religions-Confessionen.
Lehrer der Geschichte und deutschen Sprache: Professor, Hofrath
Gottlieb Anton Christian Niemeyer.
Lehrer der Religion u. Moral: (einstw.) Candidat der Theologie
Friedrich Keßler, giebt zualeich Unterricht in der deutschen
Sprache.
Lehrer der Reitkunst: (einstw.) Stallmeister Credé vom Landgestuͤte
der franzoͤsischen Sprache: Franz Roger Hodiesne.
— des freien Handzeichnens: (einstw.) Heinrich Grahn.
Schreiblehrer: Carl Vogt.