Full text: Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866.

58 
1841 -48 Kommandeur des 8. Inf.-Rgts, Kommandant von Fulda und 
zweiter Kommandant von Cassel. 4 als Generalmajor a. D. 24. Dezember 
1864 zu Hanau. 
v. Starck, Wilhelm August, * 1787, Bruder des Vorigen, Kriegsrat. 
Mitglied der Stände 1833 für den Landgrafen von Philippsthal. Trat 
im September 1834 aus Gesundheitsrücksichten wieder aus. “* als Staats- 
rat a. D. 21. November 1856 zu Moischeid. 
Stephan, Daniel Heinrich, Bürgermeister von Treysa. Mitglied der 
Stände 1837 und 1838 für die Städte des Schwalmstroms. 
v. Stiernberg, Heinr. Eduard,* 19. April 1807 zu Helsa. 1848 
Staatsanwalt, dann Obergerichtsrat zu Marburg, 1851 vortragender Rat 
im Ministerium des Innern. 1852—59 Landtagskommissar, dann Staatsrat 
und Vorstand des Ministeriums des Innern, 1863 Direktor der Landes— 
kreditkasse, 1865 Obersteuerdirektor, 1867 zur Disposition gestellt. 427. Ok— 
tober 1884 zu Cassel. (Hess. Bl. 1080.) 
v. Stiernberg, Carl Friedrich, * 22. Juni 1806 zu Hanau, Vetter 
des Vorigen, Landrat zu Rinteln. Mitglied der Stände 1848 für die Städte 
des Schwalmstroms. Später Landrat zu Cassel und Eschwege, Regierungs— 
kommissar zu Schmalkalden. 1862 —64 Vorstand des Ministeriums des 
Innern. 4. 7. September 1891 zu Cassel als Geh. Regierungsrat a. D. 
Hessenland 5, 251.) 
Stöhr, Bürgermeister von Rückers. Mitglied der Stände 1842, 1845 
und 1847 für Fulda (Land). 
Stracke, Bürgermeister von Lohra. Mitglied der Stände 1836 für 
Homberg (Gand). 
Strauß, Bürgermeister von Grebendorf. Mitglied der 2. Kammer 
1852 und 1855 für Eschwege (Cand). 
Stroh, Joh. Martin, Schultheiß von Marköbel, * daselbst 21. No— 
vember 1776. Deputierter der Bauern des Mainbezirks auf dem konstituierenden 
Landtag von 1830. 4 15. April 1853 zu Marköbel. 
Stroh, Joh. Martin, * 27. Oktober 1809 zu Marköbel, Sohn und 
Amtsnachfolger des Vorigen als Bürgermeister. Mitglied der 2. Kammer 
1858 und 18612 für Hanau (Land). Mit dem Abgeordneten Nuhn stimmte 
er zuletzt allein gegen den „Rechtsvorbehalt“ der Oetkerianer. *“* 38. April 
1877 zu Marköbel. 
Strubberg, Heinrich Friedrich, Tabaksfabrikant zu Cassel, Vater des 
Romanschriftstellers Armand. Mitglied der Stände 1831 für Cassel. 4 Anfang 
der vierziger Jahre daselbst. 
Suchier, Henri Soisjuste, * 6. September 1792 zu Carlshafen, 
Kaufmann und Ausschußvorsteher zu Carlshafen. Mitglied der Stände 1838 
bzw. der 2. Kammer 1855 für die Diemelstädte. * 28. April 1860 zu 
Carlshafen. 
Sunkel, Carl Jacob, * 18. September 1809 zu Hersfeld, Kaufmann 
und Stadtrat zu Hersfeld. Mitglied der Stände 1845 für Hersfeld ꝛc. 
Sein Antrag vom 15. Oktober 1846 auf Herstellung eines verfassungsmäßigen 
Rechtszustandes erregte viel Aufsehen und hatte zur Folge, daß S. wegen 
Aufreizung gegen die Staatsgewalt in Untersuchung genommen wurde. Ferner
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.