Literatur
383
Muͤller, Jer.: Kurze Beschreibung des 2/1 Stunde vor Hanau gelegenen Heil⸗ und
Gesundbrunnens. Hanau 1711.
Schäfer, A.): Briefe eines Schweizers uͤber das Wilhelmsbad. Hanau 1780.
Roͤder, G. W.: Das Wilhelmsbad bei Hanau. Hanau 1862.
Losch, Ph.: Landgraf Carl und Graf St. Germain. Hessenl. 1915, 129.
Allgemeines Handbuch der Freimauerei. Leipzig 1900 01.
Taute, R.: Der Wilhelmsbader Konvent. Berlin (1909).
Beyerle, J. L. v.): Abhandlung uͤber die allgem. Zusammenkunft der Freimaurer
in Wilhelmsbad l(uͤbersetzt von Knigge). O. O. 1784.
Kapitel 8
Beck, W.): über Wilhelm IX. und dessen sechs erste Regierungsjahre. Schweiz 1702.
Rogge-Ludwig: Kassels soziale und industr. Zustände unter Landgraf Wilhelm IX.
und Koͤnig Jerome. Hess. Bl. 1884, 1008 ff.
Lynker, W.: Geschichte des Theaters und der Musik in Cassel. CKassel 1865.
Knackfuß, H.: Geschichte der Kunstakademie zu Cassel. Cassel 1908.
Gerland, O.: Paul, Charles u. Sim. Louis Du Ry. Stuttgart 18095.
Heidelbach, P.: Geschichte der Wilhelmshoͤhe. Leipzig 1909.
Holtmeyer⸗Strieder: Wilhelmshoͤhe. Marburg 1913.
Neuber, CK.: Zur Geschichte von Stadt und Bad Hofgeismar. Mitt. 1887.
Kühn, J.: Aus den Anfängen des Bades Nenndorf. Hessenl. 1918, 25 ff.
Kapitel 9
Hartwig, Th.: Der Überfall der Grafschaft Schaumburg⸗Lippe.
Losch, Ph.: Der erste lippische Erbfolgekrieg. Melsungen 1905.
Wachsmuth, W.: Geschichte Friedrichs im Revolutionszeitalter.
Eissner, K.: Das Ende des Reichs. Berlin 1907.
Losch, Ph.: Schoͤnfeld. Leipzig 1913.
FChuquet, A.: Les guerres de la Révolution. Paris 1886 ff.
Knetsch, K.: Des Hauses Hessen Anspruͤche auf Brabant. Marburg 1915.
Ditfurth, M. v.: Die Hessen in den Feldzuͤgen in der Champagne. Marburg 1881.
— Die Hessen in den Feldzuͤgen 170395 in Flandern usw. Cassel 1880 f.
Wiederhold, B. W.: Beschreibung des Lagers bei Bergen. Cassel 1791.
Chuquet, A.: L'Expédition de Custine. Paris 18092.
Stein, Frh. vom: Nachricht von dem Denkmal, welches auf Befehl Sr. K. Maj.
von Preußen den Hessen errichtet worden ist. Frankfurt 1793.
Gagern, H. v.: Aufruf eines deutschen Edelmannes an seine Landsleute. 1794.
(Goͤchhausen, E. A. A. v.): Meine Wanderungen durch die Rhein⸗und Maingegenden.
Frankfurt 1794.
Kapitel 10 -12
Bailleu, P.: Preußen und Frankreich 1705— 1807. Leipzig 1881 -87.
Waitz v. Eschen: Der Friede von Basel u. s. Bedeutung f. H. Cassel. Hessenl. 1893, 150.
— Die Verhandlungen, welche der Errichtung d. hess. Kurwuͤrde vorausgingen. Cassel 1880.
Lancizolle, K. W. v.: Übersicht der deutschen Reichsstandschaftsverbaͤltnisse vor
den franzoͤsischen Revolutionskriegen. Berlin 1830.
Bignon, E.: Histoire de France dep. le 18. Brumaire. Paris 1820 f.
Hannover 1911.