Full text: Kurfuerst Wilhelm I. Landgraf von Hessen. Ein Fuerstenbild aus der Zopfzeit

10. Friedensjahre 
1785 1803 
Der Baseler Friede bedeutete schon an und fuͤr sich einen Bruch mit 
der bisher von dem Landgrafen befolgten Politik, und noch mehr galt das 
fuͤr die geheimen Artikel, wie gewoͤhnlich die wichtigsten des ganzen 
Friedensinstrumentes. Darin versprach die Republik dem Landgrafen 
ihre Unterstuͤtzung bei den zukuͤnftigen Entschaͤdigungen. Durch diese 
Aussicht auf Landerwerb und auf die spaͤter dann noch verheißene Unter⸗ 
stuͤtzung seiner Wuͤnsche auf die Kurwuͤrde ließ Wilhelm sich verblenden 
und folgte den Bahnen Preußens, an dessen Politik er von nun an 
zu seinem und des Reiches Ungluͤck gefesselt blieb. 
Im Hessenlande aber atmete man auf und dankte dem Fuͤrsten fuͤr 
den lange entbehrten Frieden, den wenigstens der groͤßte Teil des Landes 
genießen konnte. Die außerhalb der Demarkationslinie liegende Graf— 
schaft Katzenellenbogen und das Hanauische hatten in den naͤchsten Jahren 
noch immer viel von Durchzuͤgen und Brandschatzungen zu leiden, wo⸗ 
gegen alle Beschwerden und die gezogenen militaͤrischen Kordons wenig 
nuͤtzten. Auch dem Landgrafen war eine schwere Last vom Herzen ge⸗ 
nommen, und Waitz, der im Dezember aus Basel zuruͤckkehrte, konnte 
sich eines sehr gnaͤdigen Empfanges ruͤhmen. Nach Buͤrgells Tod 
(12. Juni 1796) wurde er dessen Nachfolger und war seitdem die rechte 
Hand Wilhelms in der Leitung der auswaͤrtigen Politik. 
Ganz wohl war dem Landgrafen auf die Dauer doch nicht bei dem 
dadurch bedingten Pakt mit der Revolution, der sich fruͤher oder spaͤter 
raͤchen mußte. Als er bald darauf gezwungen war, den Gesandten 
der franzoͤsischen Republik an seinem Hofe zu empfangen, da kostete ihn 
dies und der Verkehr mit ihm (de devoir vivre avec ces Régicides 
que je détestois depuis si longtemps) eine starke Überwindung. 
Am 22. Maͤrz 1796 hatte der neue Geschaͤftstraͤger Rivals seine 
erste Audienz, die, „um ihm nicht die sonst uͤblichen Complimente zu er⸗ 
weisen“ in der Bellevue und nicht im landgraͤflichen Schlosse stattfand. 
Der Citoyen Rivals (vorher in Stockholm) war aber ein sehr geschickter 
und wohlerzogener Diplomat, der den Landgrafen so gut zu behandeln
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.