Full text: Kurfuerst Wilhelm I. Landgraf von Hessen. Ein Fuerstenbild aus der Zopfzeit

Vorwort 
Der Plan zu diesem Buche entstand bei den Vorarbeiten zu meiner 
Beschichte des Kurfuͤrstentums Hessen, die mich reiches Quellenmaterial 
zur Lebensgeschichte des ersten Kurfuͤrsten kennen lehrten. Es schien mir 
eine lohnende Aufgabe und zugleich eine hessische Ehrenpflicht zu sein, 
an der Hand dieser Quellen die Geschicke eines Fuͤrsten zu verfolgen, 
dessen langes Leben mit der Geschichte Deutschlands in kritischer Zeit 
eng verknuͤpft ist, der 57 Jahre in Hanau und Hessen regiert hat und 
der doch dem großen Publikum eigentlich nur durch das gehaͤssige Zerr⸗ 
bild in der Allgemeinen Deutschen Biographie, den meisten uͤberhaupt 
nur durch die Bizarrerien seines Alters noch bekannt ist. 
Meine vornehmste Quelle sind die Memoiren Wilhelms, sein „theures 
Journal“, uͤber dessen Umfang und Inhalt G. Schulz, der erste Benutzer 
der Handschrift, in seiner Greifswalder Dissertation Naͤheres mitgeteilt 
hat. Diese breit angelegten, mit großer Genauigkeit und ersichtlicher 
Offenheit abgefaßten Memoiren werden in den letzten Jahrzehnten fluͤch⸗ 
tiger und duͤrftiger, bis Mißmut und Alter den Kurfuͤrsten zwangen, 1818 
die Feder niederzulegen. Dafuͤr geben seine Tagebuͤcher umso genauere 
Angaben und ermoͤglichen es, den Wert der darauf gestuͤtzten Memoiren 
mm Einzelnen nachzupruͤfen. Leider sind sie, wie es scheint, nur fuͤr die 
Jahre 1790 1808 und fuͤr 1821 erhalten. 
Es versteht sich von selbst, daß diese, wie alle Memoiren, sehr sub⸗ 
sektive Hauptquelle nach Moͤglichkeit durch andere ergaͤnzt wurde, wozu 
außer der gedruckten Literatur (die ich im Anhang 3 verzeichne) noch 
der Briefwechsel Wilhelms mit seiner Gemahlin, seinen Bruͤdern und 
stindern, sowie Wittorffs handschriftliche Erinnerungen herangezogen 
werden konnte. 
Auf den Memoiren beruht die ganze Jugendgeschichte, deren erste 
Kapitel viel aus E. Meyers Buch uͤber die Landgraͤfin Marie und den 
von ihm mitgeteilten Briefen der Landgraͤfin schoͤpfen konnten. Der 
Zieglerschen Chronik verdanke ich einige Nachrichten für die bisher so 
zut wie noch gar nicht geschilderte, von mir verhaͤltnismaͤßig ausfuͤhrlich 
behandelte hanauische Periode. Fuͤr die Zeit nach 1806 lagen mir die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.