Full text: Akten des Hexenprozesses zu Gerstungen gegen Margarethe Müller aus Neustadt 1657-1658

Articulus 12
Wahr, daß sie an menschen
und vieh zauberey geübt
Ad 12
Nein, sie were rein von den
sachen.
Articulus 13
Wer die persohnen gewesen,
an denen sie die zauberey ge-
übet?
Ad 13, 14, 15
Sie wuste von solchem allen
nicht, hette ein rein hertz
zu dem lieben Gott.
Articulus 14
Weme das vieh gewesen, so sie
behext?
 
Articulus 15
Was vor stücke oder mittel
sie zu solcher ihrer zauberey
gebraucht?
 
Articulus 16
Insonderheit wahr, daß sie
ihrem nachtbarn Valten Schultzen
etzliche jahre hero seine kuhe be-
hext
Ad 16
Solches solte Valten Schultheß
uff sie bringen oder sie wie-
der guth machen.

Articulus 17
Wahr, das Schultheß die kuh
gehabt, inquisitin aber die milch?

Ad 17
Wann sie es uff sie bergen
köndten, were sie wohl zu-
frieden.
Articulus 18
Dann wahr, daß Schultheß und
sein weib offt nicht so viel von ih-
rem vieh haben können, davon
sie einen prey schmeltzen mögen


Ad 18
Darzu köndte sie nichts, Valten
Schultheß hette immerzu ihr
gesagt, es hingen hexen ahn ihrem
viehe, er wolte nach einem
weisen manne gehen, hette sie
gesagt, daß solte er thun.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.