Full text: Akten des Hexenprozesses zu Gerstungen gegen Margarethe Müller aus Neustadt 1657-1658

13.
Uff dem tantze habe sie gesehen Hom Heinrichs
weib von Neustadt und Cylges Catharin
von Wommen, mehr hette sie ihrer nicht geken-
net und sie hielte dafur, es were ein ver-
blend werck.
14.
Sie gestünde, dass durch die getriebene un-
zucht etwas von ihr kommen in gestaldt
eines maulwurffs, es hab aber nicht gelebet.
15.
Solches hab sie in ihrem hause auf ihren herde zu
pulver verbrandt.
16.
Des pulvers hab ihr bule ein theil zu sich ge-
nommen.
17.
Uff antrieb ihres bulen hette sie solches pulvers
des wagners sechswochenkindt 2 mahl beybracht,
einmahl in dem mund, als sie 
es geküst, 
das andernmahl mit der hand,
als sie es mit den fingern uff
das bäcklein geklopfft undt 
18.
Durch das pulver hette sie das kind getödtet.
19.
Sie hette auch solches pulvers dem schulmeister in
einer kann trincken zu bracht, dass er kranck
worden, er were aber wieder gesund worden.
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.